Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat. 
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.
	
		
		
			
			
			 von masmat21 » Donnerstag 21. März 2019, 12:56
von masmat21 » Donnerstag 21. März 2019, 12:56 
			
			Hallo möchte gerne noch meine Starren Lüfter auf Visko umbauen habe geschaut brauche die Visko und das Lüfterrad jetzt habe ich eine Frage wenn ich mir einen Adapter Drehe/Fräse das ich auf mein CP Schwingungsdämpfer komme sollte es doch gehen ohne mir einen Schwingungsdämpfer von einem anderen Fahrzeugen zu besorgen!? 
Hatte von euch jemand ein Bild und Maße oder besser einen Mitnehmer für den Schwingungsdämpfer über zum Kauf oder leihen zum Nachbau?
			
				
					- Dateianhänge
- 
		
			 
- images (2)_crop_135x135.jpeg (16.1 KiB) 7720-mal betrachtet
 
 
		
			
			- 
				 
 masmat21
-  
- Beiträge: 387
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 16:28
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
- Fahrzeug: VW LT 35
 
	 
	
	
		
		
			
			
			 von Daniel Schulz » Donnerstag 21. März 2019, 20:36
von Daniel Schulz » Donnerstag 21. März 2019, 20:36 
			
			Moin, 
ich habe das auch vor und schon die passenden Teile da. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist der Flansch am Schwingungsdämpfer nach innen versetzt, damit die Disko nicht am Kühler schleift. Das heisst, es passt nicht nur mit neuem Zwischenstück.
Grüße
Daniel
			
		 
		
			
			- 
				 
 Daniel Schulz
-  
- Beiträge: 227
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 10:03
- Fahrzeug: LT28 EZ 06/80 Diesel Hochdach Womo
 
	 
	
	
		
		
			
			
			 von j.b.k » Donnerstag 21. März 2019, 21:27
von j.b.k » Donnerstag 21. März 2019, 21:27 
			
			Moin, Du brauchst aber auch noch eine andere Kühlerzarge  

Gruß Hannes
		 
		
			
			- 
				 
 j.b.k
-  
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
- Wohnort: 24943 Flensburg
- Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor
- 
				
			
 
	 
	
	
		
		
			
			
			 von masmat21 » Donnerstag 21. März 2019, 23:44
von masmat21 » Donnerstag 21. März 2019, 23:44 
			
			j.b.k hat geschrieben:Moin, Du brauchst aber auch noch eine andere Kühlerzarge  

 
Wieso das?
Ist der Lüfter im Durchmesser größer? 
Gruß Mathias
 
		
			
			- 
				 
 masmat21
-  
- Beiträge: 387
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 16:28
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
- Fahrzeug: VW LT 35
 
	 
	
	
		
		
			
			
			 von masmat21 » Donnerstag 21. März 2019, 23:46
von masmat21 » Donnerstag 21. März 2019, 23:46 
			
			Daniel Schulz hat geschrieben:Moin, 
ich habe das auch vor und schon die passenden Teile da. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist der Flansch am Schwingungsdämpfer nach innen versetzt, damit die Disko nicht am Kühler schleift. Das heisst, es passt nicht nur mit neuem Zwischenstück.
Grüße
Daniel
Also wenn ich das Bildlich noch richtig vor meinen Augen Habe ist Der Kühler noch nen Ganzes Stück weit weg! 
Gruß Mathias
 
		
			
			- 
				 
 masmat21
-  
- Beiträge: 387
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 16:28
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
- Fahrzeug: VW LT 35
 
	 
	
	
		
		
			
			
			 von j.b.k » Freitag 22. März 2019, 00:13
von j.b.k » Freitag 22. März 2019, 00:13 
			
			masmat21 hat geschrieben:j.b.k hat geschrieben:Moin, Du brauchst aber auch noch eine andere Kühlerzarge  

 
Wieso das?
Ist der Lüfter im Durchmesser größer? 
Gruß Mathias
 
Moin, jo der Lüfter ist größer  

					- Dateianhänge
- 
		
			 
- 20171106_162430 (Copy).jpg (88.35 KiB) 7656-mal betrachtet
 
- 
		
			 
- 20171106_162442 (Copy).jpg (78.35 KiB) 7656-mal betrachtet
 
- 
		
			 
- 20171106_162454 (Copy).jpg (60.62 KiB) 7656-mal betrachtet
 
- 
		
			 
- 20171106_162501 (Copy).jpg (29.33 KiB) 7656-mal betrachtet
 
- 
		
			 
- 20171106_164940 (Copy).jpg (49.89 KiB) 7656-mal betrachtet
 
Gruß Hannes
		 
		
			
			- 
				 
 j.b.k
-  
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
- Wohnort: 24943 Flensburg
- Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor
- 
				
			
 
	 
	
	
		
		
			
			
			 von masmat21 » Freitag 22. März 2019, 01:28
von masmat21 » Freitag 22. März 2019, 01:28 
			
			Das ist ja jetzt schon wieder blöd dachte das, dass wenigstens passt da suche ich mich doch wieder dumm und dämlich ein passenden Ring zu finden...
So ein Adapter zu Fräsen wäre auf jedenfall kein Problem wenn man das so sieht...
			
		 
		
			
			- 
				 
 masmat21
-  
- Beiträge: 387
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 16:28
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
- Fahrzeug: VW LT 35
 
	 
	
	
		
		
			
			
			 von Stefan Radlböck » Mittwoch 27. März 2019, 03:25
von Stefan Radlböck » Mittwoch 27. März 2019, 03:25 
			
			Hallo 
Alles kein Problem mit den teilen wenn man die richtigen Leute kennt nicht war Hannes  
 
 Gruss stefan
 
		
			
			- 
				 
 Stefan Radlböck
-  
- Beiträge: 357
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2009, 08:37
- Wohnort: Bottrop
- Fahrzeug: Karmann LT-L Baujahr 1984 , Sven Hedin 1978
 
	 
	
	
		
		
			
			
			 von j.b.k » Mittwoch 27. März 2019, 09:36
von j.b.k » Mittwoch 27. März 2019, 09:36 
			
			Stefan Radlböck hat geschrieben:Hallo 
Alles kein Problem mit den teilen wenn man die richtigen Leute kennt nicht war Hannes  
 
 Gruss stefan
 
Jo das stimmt Stefan  

Gruß Hannes
		 
		
			
			- 
				 
 j.b.k
-  
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
- Wohnort: 24943 Flensburg
- Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor
- 
				
			
 
	 
	
	
	
	Zurück zu LT-Schrauberecke
	
	Wer ist online?
	Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste