Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.
von matech » Montag 25. November 2013, 18:39
Schönen Montagabend wünsch ich,
im kommenden Frühjahr will mich mal um den Unterbodenschutz bei meinem Blauen kümmern. Dazu habe ich mir auch schon im Korrosionsschutz-Depot was rausgesucht. Owatralöl, Ovagrundol und Chassislack O.H. sind vorgesehen.
Nur leider habe ich selber keine Möglichkeit darunter zu kommen. Gibt es hier jemanden aus der Region (zwischen Dresden und Leipzig) der mir mit einer Grube oder Hebebühne weiterhelfen kann?
Gruß, Maik
-
matech
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mittwoch 30. Mai 2012, 12:53
von Thomas Schömann » Donnerstag 28. November 2013, 21:58
Hallo Maik,
ich könnte die evtl. eine "Freilichthebebühne" anbieten. Ca. 30km Nordöstlich von Dresden ( halt Pulsnitz) . Wir müssten halt einige Verlängerungskabel für den Kompresser legen. Meld dich mal per PN.
Oder auf Auffahrrampen ( habe ich ) in meinem Scheunenplatz. Sachsen ist weit woher kommst du direkt?
Viele Grüße,
Thomas & Yvetta
er sagte: "Ich hab gedacht ich lass mir Zeit!" --- in Wirklichkeit lief sie ihm davon !!!
-

Thomas Schömann
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 20:37
- Wohnort: Pulsnitz
- Fahrzeug: LT28 Westfalia Como, EZ 6/77, CH-Motor
Zurück zu LT-Schrauberecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider], Google [Bot] und 2 Gäste