Heute wieder mal das Schweißgerät rausgeholt und wieder ein Loch weniger


yogho hat geschrieben:Oh je...ich bewundere Deine "Leidensfähigkeit"...aber wie Du schon schreibst, wenn man den Bus schon so lange hat und dann auch noch die Möglichkeit hat alles selbst zu machen...
Respekt! Echt klasse...
Muss ich wohl noch ein bischen Gas geben 
Butze hat geschrieben:Moin, ich muss ja mal meckern, warum baust du die Möbel nicht aus oder schützt sie zumindest besser? Hinterher top Blech aber ne gammelige Ausstattung taugt doch auch nix.
Gruß Thomas

Es wird,es wird.Die Schweißarbeiten sind demnach schonmal erledigt?syncromat hat geschrieben::doppel_top: Es wird,es wird.Die Schweißarbeiten sind demnach schonmal erledigt?
Gruß Frank
bulliheizer1 hat geschrieben:Aber aufgeben tun andere nicht Vw fahrer.

Der Gärtner hat geschrieben:Ich bewundere dein Können, die Geduld und Ausdauer. Du lässt trotz Rückschlagen nie den Mut sinken und alles klingt so gelassen und freudig.
Hut ab !!!
Liebe Grüße
Thomas & Yvetta

bulliheizer1 hat geschrieben:ich fühle gerade mit dir ,ich habe gerade meinen syeni gerade komplett zerlegt und viel viel rost gefunden.
Aber aufgeben tun andere nicht Vw fahrer.

Die rechte Seite ist fast genau so verrostet- / durchgerostet wie die linke
Hier die Bilder dazu:
j.b.k hat geschrieben:Moin Martin, umbennen? Nö da weiß man ja nicht mehr wann man angefangen hat bei dieser Baustelle![]()
Was hast Du denn umgeschweißt im Heck? Gibt es Bilder? Ich dachte mir ich gönne dem LT, wenn er den endlich fertig ist, Schmutzfänger hinten.
erazer13 hat geschrieben:j.b.k hat geschrieben:Also ich habe beim Radkasten hinten nach vorne seitlich die zwei ovalen Löcher in der Seite - ca. 7x5 cm, zugeschweißt.
Schmutzfänger wäre da eine Lösung. Einen Plastikschutz innen im Radkasten zu montieren wie es bei neuren Fahrzeugen üblich ist, ist die schlechtere Lösung weil sich hinter den Dinger ja auch wieder alles sammelt.![]()
mfg - Martin
Die Löscher zuschweißen ist bestimmt nicht schlecht, kommst aber allerdings zur kontrolle zwecks Rost nicht mehr drann. Die schlimsten Stellen sind ist ja eigentlich der hintere Bereich, wo ich die großen Rostlöcher auch habe. Ich glaube da kommt man nur mit ordentlich Wax und Schmutzfängern weiter. Zuschweißen wäre mal ne überlegung im hinteren Bereich aber da ich ne Anhängerkupplung habe, denke ich das funktioniert so nicht. Ich schaue mal morgen.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast