Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.
von rosistromer » Dienstag 28. August 2012, 21:37
Letztens kam am lagerfeuer mal das thema freiläufer auf,was mir bis dahin nicht viel sagte.
da ich selbst den 6zyl.benziner fahre,fand ich das thema aber ganz interessant,da der zahnriemen ja doch eine schwachstelle darstellt.
da das thema nicht sicher geklärt werden konnte,hier die frage:
ist der lt benziner ein freiläufer?
-
rosistromer
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 18:53
- Fahrzeug: LT-28,Bjh.1984,6 Zyl.Benzin,Hochdachkasten Womo
von erazer13 » Dienstag 28. August 2012, 22:13
Der Benziner ist ein Freiläufer
...beim Diesel schauts genau anders aus - da bricht meist zu den Ventilen auch noch die Nockenwelle in zwei Teile.
mfg - der Ösi - Martin
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
-

erazer13
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
- Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
- Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren
von rosistromer » Dienstag 28. August 2012, 22:15
Ganz sicher?
also das fände ich doch schon mal echt schick.danke
-
rosistromer
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 18:53
- Fahrzeug: LT-28,Bjh.1984,6 Zyl.Benzin,Hochdachkasten Womo
von syncromat » Mittwoch 29. August 2012, 19:37
rosistromer hat geschrieben:Ganz sicher?
also das fände ich doch schon mal echt schick.danke
Dem Martin hat Recht,Benziner sind freiläufer.
Gruß Frank
LG Frank
Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
-
syncromat
-
- Beiträge: 1410
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
- Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS
von erazer13 » Mittwoch 29. August 2012, 20:07
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
-

erazer13
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
- Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
- Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren
Zurück zu LT-Schrauberecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste