




 
 


 
 


Boxerspezi hat geschrieben:Noch eine Frage zur Messung der Nockenwellenlagergasse.....hast du die Messuhr mit ihrem Gehäuse auf die Stiftschrauben für die Lagerschalen aufgesetzt?
So habe ich es auf den Fotos gesehen..dann gibt es, bedingt durch unterschiedliche Einschraubtiefen der Stiftschrauben, erhebliche Abweichungen...die dann als krumme
Lagergasse interpretiert werden. Die Laufflächen sehen nämlich zu gut aus für eine krumme Gasse.
Gruß
Georg aus MOD
 die Messuhr wurde vorne in der ersten Lagergasse abgenullt dann mit dem Maschinentisch der Fräse in die nächsten Gassen gefahren.. der Kopf lag Spannungsfrei ... der Kopf ist definitiv hinüber
 die Messuhr wurde vorne in der ersten Lagergasse abgenullt dann mit dem Maschinentisch der Fräse in die nächsten Gassen gefahren.. der Kopf lag Spannungsfrei ... der Kopf ist definitiv hinüber









 )
 )
 
   
 
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste