Hallo.
Wir haben die Polster wieder eingebaut.
Hat jemand Interesse an den alten Bezügen?
Ich habe auch noch ein Stück neuen Stoff von Karmann, mit originalen Knöpfen.
Brauch das ja jetzt nicht mehr.
. Die Wasserführung unter deiner Plastikabdeckung ist leider so ungünstig, dass bei Regen das Wasser unter deiner Plastikabdeckung das Wasser genau an den Fensterkanten abfließt. Solltest du innen Feuchtigkeit bekommen, dann ist es leider Pflicht sich zeitnah darum zu kümmern. Die Fenster sind von einer Holzbretterkonstruktion umgeben, in die Feuchtigkeit rein, aber so gut wie nicht mehr raus kann. Wenn der Rahmen dann erstmal verfault ist, bringen auch Abdichtversuche nichts mehr, da durch die Windlast die Nähte dann sehr schnell wieder brechen. Ich hatte das Problem 2014 und entsprechend Aufwand bis alles wieder dicht war. Eine Erfahrungsbericht davon gibt es hier im Forum auch noch irgendwo dazu. Ich glaube unter den Stichworten "Alkoven Restauration " zu finden.Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast