Moin Harry!
LT-Harry hat geschrieben:Da ist nix Relais, die Pumpe läuft auch bei "Zündung EIN"
Da scheint es ganz viele elektrische Versionen zu geben. Mir liegt der 1993-er Stromlaufplan vor, da gibt es sogar ein Steuergerät für Motorraumlüfter und Nachlaufpumpe, dessen Kontaktbelegung habe ich praktisch wiedergegeben..
Wenn das nicht verbaut ist, ist die Pumpe tatsächlich an Klemme 30 (Dauerplus) und läuft immer mit, daher die relativ hohe EInschalttemperatur. Der Motor der Pumpe ist ein normaler Bürstenmotor, da sind bei Dauerbetrieb ziemlich schnell die Kohlen runter.
Im T4 habe ich die gleiche Pumpe, dort ist ein einfaches Schaltrelais mit Öffner (Relais J235 (Kühlmittelpumpe)) vorgeschaltet, damit die Pumpe im Betrieb nicht mitlaufen muss.
Verwendet wird das gleiche Relais wie für die Nebelscheinwerfer, 431 951 253 F. Dachte halt, dass es im LT sinnvollerweise auch so geschaltet ist...
Gruß,
Tiemo