ich war gestern beim TÜV und habe die Mefro Felge mit 285/75R16 jetzt endlich zugelassen bekommen
Ich habe folgendes gemacht:
- Felgen + Reifen montiert.
- Radlauf vorne am hinteren Ende ca. 5cm geweitet.
- LKW-Kotflügel montiert.
- Tacho mit Zwischengetriebe angeglichen.
- Schiebetür-Ausleger um ca. 20cm verlängert.
Folgende Punkte sind mir aufgefallen:
- Freigängigkeit Vorderrad vorne ist sehr knapp.
- Höchstgeschwindigkeit ist etwas geringer.
- Öltemperatur ist etwas höher.
Jetzt muss ich nur noch die zwei Reservereifen irgendwo unterbringen.
Wenn jemand das Gutachten (Einzelabnahme, explizit nicht übertragbar) oder den Fahrzeugschein (erst ab nächster Woche) braucht, muss er mir seine E-Mail Adersse zukommen lassen.
Gruß Stefan




. ET 40 ist mir deutlich lieber. Mich hat bisher nur die Angabe von 100km/h im Mefro Kattalog abgeschreckt. Woher hast du das Datenblatt? In meinem ist auch eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h eingetragen. Musstest du den Lenkwinkel begrenzen oder ist da genügend Raum? Hast du diese Kombination eingetragen bekommen?
