Butze hat geschrieben:Bin nicht so angetan von der Sägemethode.
Gerhard Reinig hat geschrieben:Butze hat geschrieben:Bin nicht so angetan von der Sägemethode.
Klar, der Zahnriemen ist halt da untern nicht mehr ganz so durch Gehäuse geschützt.
Von daher ist die Standard-Vorgehensweise schon etwas sinnvoller.
Ich hatte das Material nicht, um mir selber Gegenhalter zu bauen, auch keine Vorlage usw.
irotier hat geschrieben:Leider hat mich gleich nach dem öffnen der Schlag getroffen, denn Kolben Nr 6 ist definitiv im Eimer:
irotier hat geschrieben:Deshalb Frage Nummer eins: wenn diese Macke oberhalb des obersten Kolbenrings ist (Kolben im OT), stört diese dann? Sprich muss ich auf Übergröße aufbohren/hohnen lassen? Oder könnte sie dann einfach da bleiben, ohne dass es ein riesen Pfusch ist? Oder gibt es noch eine ganz andere Möglichkeit?
irotier hat geschrieben:muss die ESP auch eingestellt werden, wenn ich die alten Riemen wieder einsetze und die Vorspannung etc nicht nicht geändert wurde? Oder sollte er auch so "laufen"?
Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider], Bing [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste