Heckscheibe einbauen

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Heckscheibe einbauen

Beitragvon JanikaHö » Freitag 24. August 2012, 11:59

Hallo! Ich habe es geschafft bei meinem LT35 die rechte Heckscheibe zu zerdeppern und habe hier im Forum auch zum Glück endlich eine neue Scheibe gefunden! (ein Hoch auf die Suchbörse!) Jetzt aber die Frage: wie könnte mein Schatz die nun selbst einbauen??? Soll in der Werkstatt zwischen 70 und 100€ kosten! Gibt es da irgendwelche Kniffe oder Vorsichtsmaßnahmen; oder sollten wir lieber mit Null Ahnung die Finger davon lassen?!?
Danke für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
JanikaHö
 
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 24. August 2012, 10:40
Fahrzeug: LT35;EZ 1978; Feuerwehr

Re: Heckscheibe einbauen

Beitragvon LTfahrer » Freitag 24. August 2012, 18:59

hallo

leider kenne ich deinen lt nicht und die scheibe nicht. :roll: . wenn es die originale ist, einfach so einbauen wie jede andere scheibe mit gummi rundrum auch eingesetzt wird. das wichtigste. langsam und mit gefühl.

gruß simon
LTfahrer
 
Beiträge: 514
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 17:36
Fahrzeug: LT 28

Re: Heckscheibe einbauen

Beitragvon erazer13 » Sonntag 26. August 2012, 00:17

Bei allen Scheiben die Wäscheleine oder das Kabel (Kabel 1,5^2, nicht Litze) unten mittig überlappen lassen und dort mit dem Einziehen der Dichtung beginnen. Immer schön "Stereo", So daß sich die Scheibe sauber zentriert, wenn's das erste mal um die Ecke geht. Der Helfer soll gefühlvoll von außen drücken, aber nicht so fest, daß du mit der Leine die Dichtung zerschneidest. Deshalb nimmst du auch am besten ein Kabel oder eine kunststoffummantelte Wäschleine und überall reichlich "Vaselin - was auch gut als Rostschutz wirkt - damit der Scheibenrahmen nicht gleich weggammelt - ".
In die Leine kannst du Schlaufen an den Enden binden, damit du sie besser halten kannst.
Falls die Dichtung abzukippen beginnt, sich also die Scheibe nicht sauber über den Blechrand stellt, nachdem die Dichtungslippe eingezogen ist, sofort mit dem Ziehen aufhören und von außen Druck auf die Scheibe geben. Sekurit hält dabei eine Menge aus, bei "Verwundglas-Blindschutzscheiben" ist jedoch Vorsicht geboten. Die brechen leicht.

mfg - Martin

PS: Hier noch ne andere Anleitung dazu: http://www.tuning-lobby.de/Anleitungen/Karosserie/scheiben_aus_und_einbau.htm
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Heckscheibe einbauen

Beitragvon JanikaHö » Mittwoch 29. August 2012, 17:25

Also mein Schatz ist ziemlich zuversichtlich, daß er das mit 2 Kumpels hinkriegt (habe ja zur Not noch eine 2. Ersatzscheibe bekommen :lol: ...)Werde nach erfolgreichem Einbau nochmal berichten.
Mit 5km/h die Kasseler Berge hoch-und Spaß dabei!
Benutzeravatar
JanikaHö
 
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 24. August 2012, 10:40
Fahrzeug: LT35;EZ 1978; Feuerwehr

Re: Heckscheibe einbauen

Beitragvon LT-Harry » Mittwoch 29. August 2012, 18:31

erazer13 hat geschrieben:Bei allen Scheiben die Wäscheleine oder das Kabel (Kabel 1,5^2, nicht Litze) unten mittig überlappen lassen und dort mit dem Einziehen der Dichtung beginnen.

Servus Martin
Litze ist flexibel ( bei uns Jedenfalls ) :lol:

Gruß @Harry
Bild
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
LT-Harry
 
Beiträge: 880
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
Wohnort: Mittelfranken
Fahrzeug: LT35 DWG Karmann

Re: Heckscheibe einbauen

Beitragvon JanikaHö » Donnerstag 15. November 2012, 20:11

So, etwas verspätet aber nochmal herzlichen Dank für die Scheiben-der Einbau hat problemlos geklappt! Hab nur noch kein Mittelchen gefunden mit dem ich die alten Aufkleber vom Glas bekomme-hat jemand nen Tip?
Mit 5km/h die Kasseler Berge hoch-und Spaß dabei!
Benutzeravatar
JanikaHö
 
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 24. August 2012, 10:40
Fahrzeug: LT35;EZ 1978; Feuerwehr

Re: Heckscheibe einbauen

Beitragvon Butze » Donnerstag 15. November 2012, 20:16

Moin, Ceranfeldschaber oder scharfer Spachtel.
Butze
 
Beiträge: 242
Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 20:15
Fahrzeug: LT 31 Florida Bj.93 ACL


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste