Re: Löcher in der Regenrinne
hallo andre
hatte das problem auch. die löcher in der regenrinne solltest du auf keinen fall dichtmachen, die haben schon ihren zweck, das wasser muß ja irgendwo runter laufen können.sonst würde es sich stauen und vielleicht einen weg durch die fuge dach/karossserie suchen. auch nicht wünschenswert...
das abdichten der frontscheibe hat bei mir nichts gebracht, es sammelte sich weiter wasser im fußraum unter der gummimatte.
deshalb habe ich die blinker abgedichtet, seitdem ist ruhe.
viel erfolg
liebe grüße in den norden
peter
hatte das problem auch. die löcher in der regenrinne solltest du auf keinen fall dichtmachen, die haben schon ihren zweck, das wasser muß ja irgendwo runter laufen können.sonst würde es sich stauen und vielleicht einen weg durch die fuge dach/karossserie suchen. auch nicht wünschenswert...
das abdichten der frontscheibe hat bei mir nichts gebracht, es sammelte sich weiter wasser im fußraum unter der gummimatte.
deshalb habe ich die blinker abgedichtet, seitdem ist ruhe.
viel erfolg
liebe grüße in den norden
peter
Hier in diesem tollen Forum habe ich super viele tolle Tipps gelesen und zu fast allen Problemen eine Antwort gefunden. 
. So eine Beileidigung muss sich keiner gefallen lassen, aber ich hoffe noch auf viele hilfreiche Beiträge von erazer, der seinen LT damit wohl gut in Schuß hat.
