Re: Kardanwelle auswechseln--> hilfe

Moin, also die Kardanwelle ist an der Hinterachse angeflanscht, kannst also ohne problem lösen. Am Getriebe ist sie eingesteckt, kannst also raus ziehen, könnte aber sein das etwas Getriebeöl ausläuft.
2020; 25 JAHRE LT-Freunde IG.Die IG für Fans und Freunde des LT der ersten Generation.
http://www.lt-freunde.de/forum/
j.b.k hat geschrieben:Moin, also die Kardanwelle ist an der Hinterachse angeflanscht, kannst also ohne problem lösen. Am Getriebe ist sie eingesteckt, kannst also raus ziehen, könnte aber sein das etwas Getriebeöl ausläuft.
Tiefflieger Leo hat geschrieben:naja es ist ja nicht jeder mit der Weisheit des Autoschraubens geboren worden und da ich mit 20 Jahren als Student noch nicht alles wissen muss gibts schlimmeres;-)
Tiefflieger Leo hat geschrieben:Ich habe mir halt eine kleine Baustelle gekauft und versuche mich jetzt einfach mit dem Thema genauer auseinander zu setzen. Bei meinem Motorrad hat es auch immer geklappt. Ich habe bis jetzt auch nur das "Selbsstudienprogramm nr. 10" und schaue mir die wichtigen sachen heraus.
Man wächst halt mit seinen Aufgaben
Tiefflieger Leo hat geschrieben:Ich werde wohl trotzdem noch öfter vermeindlich dumme fragen stellen;-)
WD40---- hat geschrieben:Moin Andreas,
Mittellager hat meiner auch nicht...... haben wohl nur die langen Radstände......
lg
Micha