Re: Obere Totpunkteinstellung der Nockenwelle nach Zahnriemenwel
 Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 16:01
Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 16:01Hi,
die Nockenwelle hat kein OT!
Sie hat einen Schlitz, in den ein Flacheisen gesteckt wird. Der Schlitz an der Nockenwelle ist so gesetzt, dass das Messwerkzeug (Teilenummer 2065 A) genau reingeht und am Zylinderkopf anliegt. Dazu 1. Zylinder auf Zünd-OT und alles passt!
Wenn Du die Riemenscheibe an der NW angezogen hast, den Motor von Hand 2 x durchdrehen und dann nochmal kontrollieren!
Grüße Sascha
			bruder-herz hat geschrieben:Wie finde ich den exakten oberen Totpunkt bei der Nockenwelle heraus ?
die Nockenwelle hat kein OT!
Sie hat einen Schlitz, in den ein Flacheisen gesteckt wird. Der Schlitz an der Nockenwelle ist so gesetzt, dass das Messwerkzeug (Teilenummer 2065 A) genau reingeht und am Zylinderkopf anliegt. Dazu 1. Zylinder auf Zünd-OT und alles passt!
Wenn Du die Riemenscheibe an der NW angezogen hast, den Motor von Hand 2 x durchdrehen und dann nochmal kontrollieren!
Grüße Sascha

 habe einen (im meinem Werkzeugwagen in der Firma) der geht bis 900Nm
  habe einen (im meinem Werkzeugwagen in der Firma) der geht bis 900Nm  