Seite 1 von 1
		
			
				Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Sonntag 25. August 2019, 19:33von Wolke 7
				Liebes Forum, 
wir sitzen in der Pfalz fest, da unsere Lima hinüber ist und da ersatzteil einige Tage Lieferzeit hat. 
Wir bräuchten folgende Info: Können wir die Lima vom Bordnetz nehmen, Spannungsregler raus und nur als Umlenkung (für die Wapu) benutzen? 
Solar hängt schon an der Starterbatterie und sollte zur Versorgung reichen.
Oder erzeugt die Lima ohne Regler zuviel Spannung und geht in Flammen auf?
Ist nen Ch, 2.0 l 
Vielen Dank, 
wir hoffen auf schnelle Antwort. 
Grüßle Andi und Fides
Ps. wir müssen 130km nach Stuttgart kommen
Pps. wir haben am Spannungsregler nen Metallspan  rausgefischt und die Lima macht Geräusche
			 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Sonntag 25. August 2019, 20:00von j.b.k
				Moin,
zieh doch den Stecker der Lima einfach raus und gut ist  

 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Sonntag 25. August 2019, 20:21von Barney-Nord
				j.b.k hat geschrieben:Moin,
zieh doch den Stecker der Lima einfach raus und gut ist  

 
Genau so würde ich es auch machen !
Und die paar Kilometer kommst du locker nach Hause, wenn keine unnötigen Verbraucher wie Lüftung, Radio volle Pulle oder Ablendlicht benutzt werden.
Wenn die Batterie noch gut und voll ist, kommste sogar mit Ablendlicht nach Stuttgart !
Gute Fahrt 
Barney
 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Sonntag 25. August 2019, 21:27von tiemo
				Hallo Wolke!
Wenn die LIMA Lagergeräusche macht und man Metallspäne sieht, nutzt das Abklemmen der Elektrik nichts, da ja ein mechanisches Problem vorliegt.
Im schlimmsten Fall frisst das LIMA-Lager fest und der Keilriemen wird zerstört.
Gruß,
Tiemo
			 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Sonntag 25. August 2019, 22:38von Barney-Nord
				tiemo hat geschrieben:Im schlimmsten Fall frisst das LIMA-Lager fest und der Keilriemen wird zerstört.
Gruß,
Tiemo
Also das Risiko würde ich aber bei nur 130km !!! eingehen, bevor ich irgendwo fest hänge ;) 
Einfach hin und wieder mal schauen, ob noch alles ok ist ! 
No Risk , no fun  

Wer das Risiko nicht eingehen möchte, sollte ADAC Plus Mitglied sein und den LT auf nem Sammeltransport ( Der Fährt von Mo-Fr mit nem 40 Tonner durch die ganze Republik und verteilt liegengebliebene Fahrzeuge) oder noch besser, einem Pickup Service einzeln inklusiver persönlicher Mitfahrt nach Hause bringen.
Ich habe mal für den ADAC als Sub-Subunternehmer diese Pickup Einzelüberführungsfahrten durch ganz Deutschland gemacht und während dieser Zeit vor 15 Jahren meine heutige Lebensgefährtin nach einem Unfall "abgeschleppt" und bis heute nicht mehr vom Harken gelassen 
 
 Die Jacke welche ich an dem Tage an hatte, habe ich symbolischerweise auch noch  
 
 Gruß 
Barney
 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Sonntag 25. August 2019, 23:10von sven hedin münchen
				Hallo,
den Keilriemen kannst abnehmen. Die Wapu läuft über den Zahnriemen mit.
Grüsse Christian
			 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Sonntag 25. August 2019, 23:19von Barney-Nord
				sven hedin münchen hat geschrieben:Hallo,
den Keilriemen kannst abnehmen. Die Wapu läuft über den Zahnriemen mit.
Grüsse Christian
Auch beim Benziner ?
 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Montag 26. August 2019, 02:30von tiemo
				Nur bei den 6-Zylindern.
			 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Montag 26. August 2019, 02:46von Barney-Nord
				tiemo hat geschrieben:Nur bei den 6-Zylindern.
Ist denn der CH ein 6 Zylinder ? 
Wahrscheinlich ist Wolke eh längst zuhause, aber ich bin ehrlich und habe von LT Benziner Motoren keine Ahnung, aber davon eine ganze Menge  

 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Montag 26. August 2019, 08:08von Christian Anner
				Mahlzeit :)
der CH ist ein 4 Zyl. 2l Motörchen, hat aber das höchste Drehmoment 150NM (mehr als die meisten Diesel) und ist auch relativ Sparsam.
Der Keilriemen Treibt, wie schon geschrieben, die Lima und die Wapu (die ist ein externes Ding) an, der Zahnriemen nur die Nockenwelle. Eigentlich ein ganz nettes Motörchen, aber mit dem 35 PDSIT Vergaser eigentlich für die Konstellation im LT nur bedingt geeignet, meiner Meinung nach :)
Viele Grüße
Chris
			 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Montag 26. August 2019, 08:28von Christian Anner
				Ok, Saugdiesel, vom Perkinesen mal abgesehen :)
			 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Montag 26. August 2019, 09:50von sven hedin münchen
				Hallo noch einmal
der CH ist der 4-Zylinder Audimotor. 75 PS, Vergaser und braucht im Sven Hedin ca. 16 L/ 100km. Der Zahnriemen
wird über das Verdrehen der Wapu eingestellt.
Der Keilriemen hat nix mit der Wapu zu schaffen.
Grüsse Christian
			 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Montag 26. August 2019, 10:20von sven hedin münchen
				Mein Fehler!
Hatte es falsch in Erinnerung. Ihr habt Recht. Wapu wird über den Keilriemen angetrieben.
Sorry Christian
			 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Montag 26. August 2019, 14:53von Wolke 7
				Hallo Leute, 
vielen Dank für die seriösen und lustigen Antworten. Die Antworten über Verbrauch etc. bringen leider nicht viel und das die wapu vom keilriemen angetrieben wird is uns schon klar, siehe Anfangspost.
Hier brauchen wir aktuell Hilfe: Wie bekommen wir diese k*** Lima los? Spannbügel und Schraube an der Aufhängung sind lose, die Lima lässt sich munter um die Achse der Aufhängung drehen und sie hat etwas Spiel. Leider bekommen wir sie aber nicht raus.
Ideen?
Grüßle Andi und Fides
			 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Montag 26. August 2019, 15:06von Christian Anner
				sven hedin münchen hat geschrieben:Hallo noch einmal
der CH ist der 4-Zylinder Audimotor. 75 PS, Vergaser und braucht im Sven Hedin ca. 16 L/ 100km. Der Zahnriemen
wird über das Verdrehen der Wapu eingestellt.
Der Keilriemen hat nix mit der Wapu zu schaffen.
Grüsse Christian
Nein, da muss ich Dir widersprechen. Ich habe einen CH im LT und einen weiteren CH einbaufertig im Keller stehen. Die Wapu läuft über den gleichen KEILriemen wie die Lima. Der Zahnriemen treibt beim CH nur die Nockenwelle an, nichts weiter :)
Lima raus? Schraube aus dem Loch treiben und dann mit dem Montiereisen in den Spalt zwischen Halter und Lima und drücken, dann kommt sie raus. 
Ebenfalls Grüße vom anderen Christian :)
 
			
		
			
				Re: Hilfe Lima defekt- wir brauchen schnelle Info
				
Verfasst: 
Dienstag 27. August 2019, 23:25von Wolke 7
				Hier der kurze Erfahrungsbericht:
Die Lima haben wir nach langem Kampf rausbekommen, inklusive nen paar weiterer Metallspähne.
Wir sind die Strecke bei bestem Sonnenschein mit Solar (100 W) gefahren und durchgekommen, die Spannung haben wir während der Fahrt alle 10min direkt an der Starterbatterie (70 Ah) gemessen. Nen Abfall von 0.3 V mussten wir hinnehmen. Die Fahrt wäre ohne Solar oder bei Nacht undenkbar gewesen. Die Benzinpumpe und Zündspule ziehen anscheinend doch ganz gut Strom. Alle anderen Verbraucher waren aus. 
Die wapu haben wir über ne Feinstrumpfhose ( laufmaschensicher  

 ) betrieben, nach 60km vorsorglich gewechselt und ne neue drauf gezogen, war auch bei 30 Grad und Steigung kein Problem. Wir sind gut angekommen und packen in Zukunft ne Strumpfhose mit ein.
Vielen Dank!
Grüßle Andi und Fides