Seite 1 von 1

Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Samstag 22. März 2014, 21:57
von Mecki
Hey Leute,

Ich will mein Lenkrad gegen ein altes weißes Käferlenkrad tauschen da ich auch ein weißes Armaturenbrett habe.Weiß jemand ob das passt oder muss evtl irgendwas umgebaut werden ? Über irgendwelche Tipps wäre ich schon dankbar... bevor ich das Lenkrad besorge welches natürlich nicht ganz billig ist.

LG Basti

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. März 2014, 11:49
von CoraB
Hallo Basti

die Lenkradnabe vom Bulli T3 passt in den LT1, ob darauf allerdings ein Käferlenkrad passt.......
Die Maße vom Lochkranz meines Momo - Lenkrad´s könnte ich dir ausmessen, leider steht der LT noch in der Scheune.
Aber Uwe Stöhr hat sein Lenkrad auch mit einer T3 - Nabe verbaut. Schreib ihn mal an, er kann sicher den Lochkranz mal messen.

schönen Sonntag

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. März 2014, 15:32
von part1
Hallo,
Vom T3 das passt,aber ohne Lenkhilfe ist das eine Zumutung.
8-)

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. März 2014, 19:48
von part1
Hallo Manfred,
Wenn das Auto leer ist, also kein Wasser usw drin find ich das Lenken mit einem T3 Lenkrad extrem schwer.
Ist aber wahrscheinlich subjektiv .
Gruß uwe

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Montag 24. März 2014, 01:18
von diesel3
Auch vom T4 passt das Lenkrad her 1:1 auf die Lenksäule des LT.

Ich habe mir das Lenkrad des "Ur-T4" ohne Airbag draufgeteckt - passt problemlos.
Und es steht ja auch VW drauf... ;) Muss mich bloß endlich daran gewöhnen, dass
die Hup-Fläche so groß ist:

Bild

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Montag 24. März 2014, 23:57
von Mecki
Hey Leute....

ich danke euch für eure Meinungen.... das klingt ja schonmal sehr gut. Ich werd mal schauen ob ich mit den T3 teilen da weiter komme. Ich schreib ihn mal an da kann ich dann ja mal das Käferlenkrad messen. Wäre natürlich total der Hammer wenn das passen würde. Ich berichte hier natürlich wenns was neues gibt.

LG Basti

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2014, 13:52
von Holstenbuddel
Moin Hendrik, muss das Lenkrad eingetragen werden??

Gruss aus Hamburg Andreas

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2014, 14:12
von Leonard Biber
Ich denk bei nem Sportlenkrad würde drauf geachtet werden. Bei nem VW Lenkrad glaub ich weniger dass da jemand so arg drauf achtet. Theoretisch muss es eingetragen werden.

Aber wo kein Kläger da kein Richter. Ich würd auch mit Umgebautem VW Lenkrad einfach so rumtuckern. :drive

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2014, 15:05
von Micha-Schrauber
Hi Andreas,

eingetragen werden müsste es auf jeden Fall....weil es eben nicht für dieses Fahrzeug konstruiert worden ist....
Problematisch wird sowas immer erst, wenn Gutachter von " gegnerischen Versicherung " auf sowas stossen...nach einem Schaden.....und nix ist eingetragen....alles erlebt in früheren Firmenzeiten.....leider.

Gruß,
Micha

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2014, 20:28
von diesel3
Hallo Andreas,
ob das Lenkrad einzutragen ist, wird dir wohl am besten der Prüfer deines Vertrauens sagen ;)

vermutlich wird es dabei so viele unterschiedliche antworten, wir befragte geben ...

Ich sehe das so: wenn der potenzielle Unfall durch das geänderte Lenkrad verursacht oder verschlimmert wurde, wird danach jemand fragen.
Ich gehe auch davon aus, dass 100 Prozent der Fahrzeuge auf deutschen Straßen mindestens einen Mangel haben, der die Betriebs Erlaubnis formal außer Kraft setzt... die Frage ist, wie relevant diese für die Verkehrssicherheit sind.

Also an besten mal bei TÜV oder Dekra fragen und dann entscheiden.
Das Lenkrad ist Bj. 1992.

Gruß Hendrik

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Dienstag 25. März 2014, 21:48
von Micha-Schrauber
Tja Hendrik,

die " Versicherungsdetektive " sind aber heut darauf " getrimmt " was zu finden, was nicht zulässig ist....und dann sind die gegnerischen Versicherungen nämlich zahlungsmässig evtl. aus dem Schneider...kommt oft genug vor...endet meistens in langen Streitereien.... :cry:

Gruß,
Micha

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. März 2014, 12:06
von Holstenbuddel
Ich wollte nicht Tauschen, bei mir bleibt alles Original :grin:

Gruß Andreas

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. März 2014, 23:32
von diesel3
Andreas - das hätte ich jetzt auch geschrieben ;) :lol: :shock: :-o :TÜV

Re: Lenkrad umbauen

BeitragVerfasst: Freitag 28. März 2014, 11:21
von Holstenbuddel
:VW: :grin: