Seite 1 von 1

Tür- und Fensterdichtungen

BeitragVerfasst: Montag 10. Februar 2014, 12:31
von samsOS
Hallo zusammen,

in nicht allzuferner Zukunft (2015?) steht bei unserem Svenni wohl eine Fugenrost-Sanierung an; bei der Gelegenheit würden wir dann auch die unschöne Naßlackierung "mit der groben Rolle" des Vorbesitzers fachgerecht erneuern. Spätestens im Rahmen dieser Neulackierung würden wir gerne alle Tür- und Fensterdichtungen erneuern.
Bei ClassicParts gibt's diesbezüglich wohl nix (mehr), ich muss wohl "auf den freien Markt" der Drittanbieter ausweichen. Ich könnte mir aber vorstellen dass der eine oder andere hier auch schonmal solche (nachgebauten)Teile gekauft hat und interessiere mich für entsprechende Erfahrungen, positiv wie negativ, oder Vorschläge zu alternativen Quellen.
1. Fensterschächte Fahrerhaus: hier habe ich diese http://www.ebay.de/itm/VW-LT-28-45-Fensterschachtdichtung-Fensterfuhrung-NEU-Satz-fur-2-Turen-/360813612427?pt=DE_Autoteile&hash=item54022acd8bausgegraben; die würde ich auch relativ kurzfristig einbauen weil unsere alten ziemlich bröselig sind.
2. Fensterführung vorne: an der Rückseite der drehbaren Dreiecksfenster http://www.vag-teile.de/H8-Aufbau---Karosserie/837-Tuer--und-Tuerfensterteile--Dicht--T3-Golf/Fensterfuehrung-im-Steg--LT-und-Golf-I.html.
3. Campingfenster rechts: die Keder scheint es ja noch zu geben, siehe Infos im WiKi; müssen wir da irgendwas beachten bzgl. der Biegeradien, spezielle Eckstücke oder vulkanisierte Teile gibt es da ja nicht? Bietet Günzl noch an, aber teuer?
4. Campingfenster Hecktür: anderes Kedersystem als bei den Seitenfenstern rechts; hierzu habe ich nur bei Günzl was gesehen.
5. Ausstellfenster: Günzl, sonst nix?
6. Frontscheibendichtung - gerade mal ein Jahr alt, sollte es aber auch noch neu geben.
7. Türdichtungen vorne/hinten/Seite: Dazu läuft ja gerade schon ein Thread, inwieweit man nun Dichtungen vom T3 verwenden kann. Zurnot können unsere Dichtungen noch bleiben - aber vielleicht hat ja doch jemand besseres Wissen? Gibt's denn die Dichtungsprofile als Meterware irgendwo, evtl. kann man ja selbst was vulkanisieren?

Dekore haben wir schon, dto. den Frischwasserstutzen; der Rest der Anbauteile müsste eigentlich weiter zu verwenden gehen.
Würden uns über ein paar Tips sehr freuen...

Grüsse!daniel

Re: Tür- und Fensterdichtungen

BeitragVerfasst: Montag 10. Februar 2014, 12:50
von Manuel Strübing
Die Türdichtungen für die Fahrer- und Beifahrertür von T3 passen! Ich habe diese bei mir mit einem speziellen Gummikleber eingeklebt. Die Türen sind damit komplett dicht.
Zu den anderen Dichtungen kann ich leider nichts sagen.

Gruß

Manuel

Re: Tür- und Fensterdichtungen

BeitragVerfasst: Montag 10. Februar 2014, 20:30
von justdoit
Moin,
die Fensterschachtdichtungen habe ich verbaut.
Da gibt es verschieden Sets zum aussuchen! Achte beim Bestellen darauf.
Alles gut gepasst und der Dicke ist deutlich leiser geworden von den Windgeräuschen :-P

Wichtiger Tipp: achte beim ausbauen auf die kleinen Klammern der unteren Dichtung!
Ich hatte Glück bei 2en - puh war das knapp :-|
Wenn dir die in den Schacht fallen wird das blöde zum rausfriemeln, oder die Innenverkleidung muss ab :roll:

Gruß Jens DA

Re: Tür- und Fensterdichtungen

BeitragVerfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 19:05
von samsOS
justdoit hat geschrieben:Moin,
die Fensterschachtdichtungen habe ich verbaut.
Da gibt es verschieden Sets zum aussuchen! Achte beim Bestellen darauf.
Alles gut gepasst und der Dicke ist deutlich leiser geworden von den Windgeräuschen :-P

Wichtiger Tipp: achte beim ausbauen auf die kleinen Klammern der unteren Dichtung!
Ich hatte Glück bei 2en - puh war das knapp :-|
Wenn dir die in den Schacht fallen wird das blöde zum rausfriemeln, oder die Innenverkleidung muss ab :roll:

Gruß Jens DA


Danke schonmal für die tipps bis hierher - wie ist's denn mit den hecktüren, dafür habe ich noch nirgendwo Dichtungen gefunden?

Grüße!daniel