Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe unter den letzten Tagen meine Einspritzpumpe ausgebaut und komplett neu abgedichtet. Der O-Ring vom Kaltstarthebel war undicht. Heute wieder eingebaut und neu eingestellt. Perfekt auf 0,8 beim DW Motor. Auch mehrmals kontrolliert. Habe soweit es ging die Einspritzpumpe mit Diesel befüllt.
Allerdings springt der Motor jetzt nicht an. Das elektrische Abschaltventil funktioniert, es klickt hörbar. Diesel wird beim Anlassen auch angesaugt. Allerdings bildet sich ein kleines bissl Luft im Schlauch, wenn ich nicht mehr orgel. Es kommt irgendwie kein Diesel am Motor an, die Einspritzleitungen bleiben trocken.
Wo könnte der Fehler liegen? Habe ich irgendwas übersehen? Oder ist einfach noch zu viel Luft in der Pumpe? Allerdings ist der Motor vor dem Abdichten nach 15 sec orgeln auch angesprungen, obwohl die Pumpe durch das Leck immer leer tropfte.
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße
Jonas

Es lag an der Fördermengenschraube. Ich hatte sie zwar wieder in die gleiche Position wie vorher gebracht, aber irgendetwas war wohl doch anders. Da alle anderen Ursachen vorher ausgeschlossen worden waren, habe ich die Einspritzleitungen abgeschraubt und dann während des Anlassens die Fördermengenschraube rein gedreht. Und siehe da: Auf einmal fingen die Ventile an zu klackern und es spritze Diesel aus den Düsen.