Servopumpe alternative Fahrzeuge

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Servopumpe alternative Fahrzeuge

Beitragvon Roebyy » Dienstag 14. Januar 2014, 17:40

Moin Moin,

bei welchen Modellen, ausser dem LT, wurden die Servopumpen für die Lenkung ebenfals verwendet?

Hat die schon mal jemand überarbeitet? Die Lager fangen lansam aber sicher an, sich unangenehm anzuhören.

Die Lichtmaschine wurde beispielsweise massenhaft beim Audi 100 c4, beim Passat, Vento und Golf in 90A verbaut, lediglich die Riemenscheibe ist ein wenig anders.

Wie sieht das mit alternativen zur Servopumpe aus? Da muss es doch auch noch andere Verwendungen gegeben haben.
Gruß Roebyy
Roebyy
 
Beiträge: 703
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 22:56
Wohnort: Niedersachsen
Fahrzeug: LT35Z, RMB-Aufbau

Re: Servopumpe alternative Fahrzeuge

Beitragvon tiemo » Dienstag 14. Januar 2014, 19:08

Hi Roebby!

Roebyy hat geschrieben:bei welchen Modellen, ausser dem LT, wurden die Servopumpen für die Lenkung ebenfals verwendet?


Schau doch mal im T4-Wiki!

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste