Seite 1 von 1

Porschemotor - wer hat Einbauerfahrungen?

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Dezember 2013, 23:11
von LT28-Rolf
Hallo Benzinerfreunde,

meine 2l-Audimaschine in meinem LT28 wird müde und sollte möglichst durch einen etwas kräftigeren Motor ersetzt werden.
Gibt es evtl. passende Ansaugspinnen für 2 Vergaser von einem anderen Motor?

Welche Umbauarbeiten sind erforderlich um den 924er-Motor einzubauen? Äußerlich fällt auf, daß er auf der Ansaugseite erheblich weiter ausbaut und zu befürchten ist, daß die Blechhaube zu klein sein wird.

Würde es etwas bringen den 924-er-Motor mit der alten Vergaser/Ansaugspinne zu bestücken oder evtl. mit anderem Vergaser, um Platzprobleme zu umgehen?

Bin für Erfahrungsberichte dankbar.

LT28-Rolf

Re: Porschemotor - wer hat Einbauerfahrungen?

BeitragVerfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 09:55
von Molly77
Hallo Rolf,

du könntest zb. die Ansaugspinne vom Audi 100 mit 85 PS nehmen. Es gab auch mal eine für Doppelvergaser für den 924 wenn ich mich recht erinnere.

Von den Halterungen her mußt nichts machen. Nur mit der Einspritzanlage bekommst Platzprobleme wie du schon richtig bemerkt hast :grin:
und der nette Herr vom Tüv darf es nicht bemerken.
Was machen kannst ist entweder den 924 Motor mit einem Vergaser einbauen oder nur den Kopf vom 24er nehmen wenn dein Block noch OK ist.

Gruß Tom

Re: Porschemotor - wer hat Einbauerfahrungen?

BeitragVerfasst: Samstag 7. Dezember 2013, 19:17
von Herbert Kozuschnik
Hi Rolf,
der 924er Motor hat eine K-Jetronic Einspritzanlage. Motoren aus dem VW Baukasten (auch wenn er hier aus dem 924 kommt) haben einen anderen "Innenaufbau" als Ihre äußerlich gleichen Vergaserkolegen. Dies sind im Detail andere Brennraumformen, realisiert durch unterschiedliche Kolben und Zylinderköpfe. Auch die Nockenwelle ist anders. Du kannst von den Maßen her zwar eine Vergaseranlage anbauen, erzielst aber keine befriedigenden Motor- und Fahrleistungen.