Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.
von Boxerspezi » Samstag 30. November 2013, 23:45
Hallo LT- und Motorenschrauber,
habe beim Surfen dieses hier entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=dMplpZtwbMsWer kennt das oder hat es sogar?
Gruß
und fröhlichen Advent
boxerspezi
Georg, der Boxerspezi
DER! BoxerSchrauber in BW.
-

Boxerspezi
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 19:58
- Wohnort: Denkendorf
- Fahrzeug: VW LT 28 BJ 80 CP-Motor, jetzt James Cook 2004 316
von erazer13 » Sonntag 1. Dezember 2013, 00:33
Schaut mir eher nach nem Werkzeug aus mit welchem man Bremstrommeln bearbeitet.
Beim Hohnen brauchst du einen Kreuzschliff...
Mache das auf diese Art .

...schaut ein wenig grob aus
http://www.youtube.com/watch?v=aNglOgZDIiYGenau so habe ich`s beim LT gemacht mit demselben Werkzeug - Flex Hohn Tool. Geht wirklich wunderbar.
http://www.youtube.com/watch?v=GytEKiF3HBg
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
-

erazer13
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
- Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
- Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren
von Boxerspezi » Sonntag 1. Dezember 2013, 12:44
Hallo Martin,
in dem Film geht es nicht um das Honen sondern um die Beseitigung der Kolbenringkante.
Gruß
Boxerspezi
Georg, der Boxerspezi
DER! BoxerSchrauber in BW.
-

Boxerspezi
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 19:58
- Wohnort: Denkendorf
- Fahrzeug: VW LT 28 BJ 80 CP-Motor, jetzt James Cook 2004 316
von erazer13 » Sonntag 1. Dezember 2013, 19:28
Boxerspezi hat geschrieben:Hallo Martin,
in dem Film geht es nicht um das Honen sondern um die Beseitigung der Kolbenringkante.
Gruß
Boxerspezi
aha... also doch eher ein Werkzeug zum Ausdrehen von Bremstrommeln.
Die Obere Kante schleife ich ein wenig "radikaler" weg.
mfg - Martin
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
-

erazer13
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
- Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
- Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren
Zurück zu LT-Schrauberecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Darabiis und 18 Gäste