Seite 1 von 1

Passt der Austauschmotor ?

BeitragVerfasst: Montag 21. Oktober 2013, 23:47
von MeinNico
Hallo Freunde,
mein Motor ist kaputt, jetzt komm ich an einen Austausch Motor eines ähnlichen VW bullis drann.
Ich kann nur nicht viel mit den Kenn bzw. Typen Nummer angefangen. Kann mir wer weiter helfen ob die Motoren Übereinstimmen?

Motor kaputt:
Fahrzeug ID : WV277721ZSHOO77OS
Typ: 21D6AZ
Motorkennbuchstabe: SW ACL
Zusatz: R902 AD

Motor neu:
Fahrzeug ID: WVZZZ21ZSH007679
Zusatz: MG70KW ACL

Ich muss dazu sagen ich kenne mich garnicht mit dem Thema aus. Die Frage wie ich den Motor dann am besten Auswechseln lasse, stelle ich mir dann, wenn die Motoren übereinstimmen:)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Re: Passt der Austauschmotor ?

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 12:55
von Frank aus MTK
Hallo Nico,

also das sagen mir Deine angegeben Nummern:
Motor kaputt:
Fahrzeug ID : WV277721ZSHOO77OS >> richtig ist wohl WV277721ZSHOO77O5 wurde somit zwischen 31.01.1995 und 28.02.1995 gebaut
Typ: 21D6AZ>> richtig ist wohl 21D6A2 >>[/b] Ist ein LT 45 Kastenwagen langer Radstand[/b]
Motorkennbuchstabe: SW ACL >> hat Getriebe SW und Motor ACL
Zusatz: R902 AD

Motor neu:
Fahrzeug ID: WVZZZ21ZSH007679>> wurde ebenfalls zwischen 31.01.1995 und 28.02.1995 gebaut
Zusatz: MG70KW ACL

Also DU hast und bekommst einen ACL Turbodieselmotor mit 70KW das ist schon mal gut.
ABER, der neue Motor könnte eine andere Ölwanne und Motorhalter haben, wenn er aus einem LT mit Einzelbereifung (also Vorderachse mit Schraubfedern, statt Blattfedern ) stammt.
Die Ölwanne und Halter könnte man natürlich vom defekten Motor übernehmen.
Insoweit sollte das dann also passen.

Umbau geschieht "von oben" mit Motorkran über die Beifahrerseite.
Viele Infos dazu sind auch im LT Forum im WIKI vorhanden

Was ist denn überhaupt "kaputt" an Deinem ACL ?
Der sollte möglichst nicht einfach auf dem Schrott landen.

Gruß
Frank

Re: Passt der Austauschmotor ?

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 18:34
von MeinNico
Hey,
Danke für deine schnelle Antwort und sehr ausführliche Antwort, hast mir weitergeholfen.
Ich habe mal in der "Werkstatt meines Vertrauens" nachgefragt. Der möchte 500€ für den Austausch der Motoren haben. (ggf. komm noch was dazu sollte die Kupplung was abbekommen haben.)
Bei etwa 70km/h hat sich die Wasserpumpe festgesetzt, die ist dann gegen den Zahnriemen geknallt.
Zum Glück kommt der Wagen meines Kollegen nicht mehr durch den TÜV (Rost), ich bekomme dann Ende Oktober seinen Bulli und gebe das ganze in die Reparatur.
Wenn du Interesse hast kannst du den "kaputten Motor" und/oder den VW Bulli welcher nicht durch den TÜV kommt haben.

Komm doch mal auf mich zu. (nicotiemeier@gmx.de)

Gruß,
Nico

Re: Passt der Austauschmotor ?

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 20:12
von tiemo
Hallo Nico!

MeinNico hat geschrieben:Bei etwa 70km/h hat sich die Wasserpumpe festgesetzt, die ist dann gegen den Zahnriemen geknallt.


Da wir dann, wie üblich, der Zylinderkopf defekt sein (Nockenwelle, Ventile, Führungen, Lagerböcke), aber der Block vermutlich nicht.

MeinNico hat geschrieben:Wenn du Interesse hast kannst du den "kaputten Motor" und/oder den VW Bulli welcher nicht durch den TÜV kommt haben.


Der LT ohne TÜV wird, falls er technisch in Ordnung ist, auch noch wichtige Teile enthalten, die z.T. nicht mehr als Ersatzteil erhältlich sind, wie Kardanwelle, Getriebe, Bremskraftregler, Hinterachse, Federn, Leuchten, Motorblock, Einspritzpumpe, Einspritzleitungen, Turbolader, Motorlager, Kabelbäume, viele Plastik-Kleinteile usw.
Der sollte möglichst fachgerecht "tranchiert" werden, um die Teile wieder in Gebrauch zu vermitteln.
Zur Beurteilung, ob sich so eine Aktion lohnt, wäre die Mängelliste des TÜV, Baujahr und km-Stand, sowie der Standort von Interesse.

Gruß,
Tiemo

Re: Passt der Austauschmotor ?

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Oktober 2013, 21:57
von runner1603
Hallo Nico. Habe dir eine Email geschrieben!!

Gruß Eric

Re: Passt der Austauschmotor ?

BeitragVerfasst: Freitag 25. Oktober 2013, 12:07
von MeinNico
Hey Zusammen,
am Montag bekomm ich den LT28 Pritschenwagen keine Zwillingsreifen zum ausschlachten. Ich werde dann mal ein paar Fotos schießen und Hochladen damit ihr euch ein Bild machen könnt. Momentan sieht es so aus, das ich den LT 45 in die Reparatur gebe und den Motor des LT45 + Spenderwagen LT28 zum Verkauf anbiete.

Nähere Infos folgen.

Gruß,
Nico

Re: Passt der Austauschmotor ?

BeitragVerfasst: Sonntag 27. Oktober 2013, 21:07
von MeinNico
Hey,
mein Bekannter hat sich nochmal gemeldet. Bekommen den lt 28 doch erst am Mittwoch weil er noch eine Fahrt damit machen muss. Also Bilder gibt es leider erst etwas später. Für die die sich bei mir privat gemeldet haben. Ich halte euch auf dem laufenden :)

Schönen Gruß und guten Start in die neue Arbeitswoche.

Bis dann,
Nico