Seite 1 von 1

110l Tank

BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 20:08
von Martin List-Petersen
Mojn,

könnte jemand von euch, der einen 110l Tank hat evt. mal unters Fahrzeug kriechen und ein Bild machen.

Es würde mich interessieren woran man ganz genau erkennen kann, das es der grössere Tank ist.

/M

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 20:50
von tiemo
Hi Marlow!

Marlow hat geschrieben:Es würde mich interessieren woran man ganz genau erkennen kann, das es der grössere Tank ist.


Na, beim Bezahlen an der Tanke! ;-)

Gruß,
Tiemo

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 21:36
von Martin List-Petersen
tiemo hat geschrieben:Hi Marlow!

Marlow hat geschrieben:Es würde mich interessieren woran man ganz genau erkennen kann, das es der grössere Tank ist.


Na, beim Bezahlen an der Tanke! ;-)


Alles eine Frage der Ansichtssache. Das kann auch nach hinten losgehen.

/M

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 22:59
von tiemo
Hallo Marlow!

Marlow hat geschrieben:[Alles eine Frage der Ansichtssache. Das kann auch nach hinten losgehen.


Nicht böse sein, sollte doch nur ein Scherz sein! Klar kann ein größerer Tank bestimmte Fahrten überhaupt erst ermöglichen.
Schau mal im "anderen Forum" LT-Forum, da gibt es in der Linkleiste links einen Link zu einer Bilderdatenbank, die hat eine Unter-Rubrik "Kraftstoffversorgung/Tank", dort sind auch Bilder des 110-Liter Tanks in ausgebautem Zustand. Bilder des 70-Liter Tanks findest du ja im WIKI in allen Lagen.

Gruß,
Tiemo

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Samstag 5. Oktober 2013, 14:35
von Leo Reinders
Mal ne doofe frage, gibt es für den Diesel nen 70 und 100l Tank?
Ich dachte immer meiner hat nur 60l :lol:

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Samstag 5. Oktober 2013, 19:29
von tiemo
Hi Leo!

Es gibt 70l und 110l.

Gruß,
Tiemo

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Sonntag 6. Oktober 2013, 12:16
von Leo Reinders
Sehr gut;)
Dann ist aber bei mir die Reserve immer sehr früh....

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:57
von Martin List-Petersen
Leo Reinders hat geschrieben:Sehr gut;)
Dann ist aber bei mir die Reserve immer sehr früh....


65l und 110l um genau zu sein. Also, wenn Du beim tanken mehr als 60l in den 65l Tank reinhaust, dann wars schon eng. Von Reserve auf Voll ist bei mir glaub ich 50-55l .

/M

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Montag 7. Oktober 2013, 13:15
von Martin List-Petersen
Manfred S hat geschrieben:In den LT wurde entweder der 70-Litertank oder der 110-Litertank verbaut. 65-Liter ist keine Serienausstattung.Hab auch noch keinen LT mit 65-Litertank gesehen.


Ich habs jetzt nochmal in ETKA nachgeschlagen und ja, es sind ein 70-liter und ein 110-liter Tank. Hab halt nie mehr als etwas über 60l reingekriegt in meine beiden.

Die Diskussion des kleinen Tanks hilft mir jedoch nicht bei meiner ursprünglichen Fragestellung.

/M

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Montag 7. Oktober 2013, 15:58
von Leo Reinders
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... tankausbau

Das müsste der 110l Tank sein, oder? Ich habe den 70l Tank und der ist deutlich kleiner als der auf dem Foto! Und er hat eine "Nase" nach unten.

LG

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Montag 7. Oktober 2013, 19:17
von LT-Harry
Servus allerseits
Ja das im Bild ist ein 110 Litertank.
Das Bild wurde am 21.09.2009 um 15:02 Uhr beim Bodenseeschraubertreffen aufgenommen.


Gruß @Harry
Bild

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Montag 7. Oktober 2013, 20:11
von Martin List-Petersen
Jup. Danke. Beantwortet meine Frage.

/M

Re: 110l Tank

BeitragVerfasst: Montag 7. Oktober 2013, 22:42
von diesel3
Oder so einer ;)

Bild

Gruß

Hendrik