Seite 1 von 1

h4 birnen wechseln

BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 18:05
von django70
hallo
da mein lt hat sehr schwaches Licht hat wollte bessere h4 Birnen wechseln,da ich hier in Forum gelesen habe dass ich komplett die lampen ausbauen muss ist meine frage: muss ich das licht nach dem wechsel wieder neu einstellen?
gruss thomas

Re: h4 birnen wechseln

BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:16
von Düdo63
Ja

Gruß Olly

Re: h4 birnen wechseln

BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:25
von django70
danke Olly, :-(

Re: h4 birnen wechseln

BeitragVerfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 21:01
von tiemo
Hallo THomas!

django70 hat geschrieben:da ich hier in Forum gelesen habe dass ich komplett die lampen ausbauen muss ist meine frage: muss ich das licht nach dem wechsel wieder neu einstellen?


Nach dem Wechsel solltest du kontrollieren, ob die Höheneinstellung noch stimmt. Meistens muss man nicht neu einstellen, es kommt aber vor, dass die neuen Birnen nicht gleich richtig sitzen und der Lichtstrahl "sonstwo" hin geht.
Am besten erst an einer Lampe die Birne wechseln, diese wieder einbauen und vor einer Mauer prüfen, ob beide Leuchtkegel immer noch gleich hoch sind. Dann mit der zweiten Seite dasselbe...
Und wie gesagt, ein danach sehr stark verstellter Strahl deutet auf eine falsch montierte Birne hin.

Gruß,
Tiemo

Re: h4 birnen wechseln

BeitragVerfasst: Samstag 5. Oktober 2013, 12:21
von django70
hallo Tiemo
falls ich hier gute h4 lampen bekomme,versuche ich es....habe festgestellt das die leuchtweite Regulierung kaputt ist(tüv hat es wohl nicht gesehen)wieviel meter zu der wand muss ich den lt hinstellen? kriege ich Probleme beim einstellen durch die kaputte leuchtweitenregulierung?
danke im voraus
thomas

Re: h4 birnen wechseln

BeitragVerfasst: Samstag 5. Oktober 2013, 12:36
von tiemo
Hallo Thomas!

django70 hat geschrieben:falls ich hier gute h4 lampen bekomme,versuche ich es....habe festgestellt das die leuchtweite Regulierung kaputt ist(tüv hat es wohl nicht gesehen)


Das sind meist Kontaktprobleme. Geht sie einseitig oder beidseitig nicht? Dann liegt es vlt. am Bedienteil. Einseitig ist es meist einer der Servos bzw. sein Steckanschluss.

django70 hat geschrieben:wieviel meter zu der wand muss ich den lt hinstellen? kriege ich Probleme beim einstellen durch die kaputte leuchtweitenregulierung?


5m reichen, um die alte Einstellung wiederherzustellen. Sonst nimmt man 10m an einer ebenen Stelle und stellt bei größtmöglich eingestellter Leuchtweitenregulierung und unbeladenem Fahrzeug den Strahl so ein, dass er dort 12cm tiefer als am Fahrzeug ist.
Wenn man die Leuchtweite nicht einstellen kann, muss man dafür ihre aktuelle Einstellung benutzen. Und das Teil irgendwann mal reparieren.

Gruß,
Tiemo

Re: h4 birnen wechseln

BeitragVerfasst: Samstag 5. Oktober 2013, 17:11
von django70
hi Tiemo
danke für die schnelle hilfe,es funktionieren nicht beide seiten,laut Vorbesitzer ist das bedienteil kaputt,werde es demnächst besorgen und wechseln...
gruss thomas