Seite 1 von 1

Gastank Florida überarbeiten

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 19:02
von matze
Wollte noch mal meine positiven Erfahrungen weitergeben: Habe meinen Gastank zur Firma Ermo Treibgastechnik in Hodenhagen gebracht. Schicken war mir zu kompliziert. Konnte einen privaten Besuch damit verbinden. Es wurde mir genau mitgeteilt, wann der TÜV eine Abnahme macht. Am Tag davor mittags abgegeben, den Tag darauf war alles schon erledigt. Kostete mit neuem Druckminderer 270€. Ob das nun günstig war, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit nicht bewerten. Mit dem Service und dem Ergebnis bin ich jedenfalls sehr zufrieden, auch wenn der Internetauftritt um Klassen besser ist als das Unternehmen live, das eher einer Hinterhofwerkstatt ähnelt. Ich muss nicht mal den Tank sandstrahlen und neu lackieren, weil so gut wie kein Rost dran war.
Hier gibt es übrigens auch Ersatz für den Plastikdeckel, der ja bei vielen Floridas irgendwann abbricht (Edelstahl, 80€).
Vielleicht hat ja jmd. mal ein ähnliches Problem und kann mit diesem Bericht was anfangen.
Allen gute Fahrt oder gutes Überwintern

Re: Gastank Florida überarbeiten

BeitragVerfasst: Samstag 5. Oktober 2013, 23:33
von rada59
Hallo Matze,

das war aber mal richtig teuer. Was mich interessiert ist, was deine TÜV-Abnahme des Tanks so teuer gemacht hat. Mussten besondere Arbeiten dazu erledigt werden? Oder wurde dir ein neuer bzw. erneuerter Tank im Austausch eingebaut? Dann wäre der Preis natürlich gerechtfertigt. Ich hatte meinen Tank ausgebaut, für 50 Euro einen neuen Druckminderer gekauft und installiert. Dann noch für 8 Euro rote Farbe gekauft und den Tank nach Reinigen und Abschmirgeln neu gestrichen. Dann mit dem Tank zur Druckprüfung, die 13 Euro inkl. neuen 10 Jahres-TÜV gekostet hat. Macht zusammem 71 Euro.

Viele Grüße

Rainer

Re: Gastank Florida überarbeiten

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 17:11
von Butze
270€ sind eigentlich eher normal.

Die Regelstrecke komplett kostet ja schon fast 100€ und wenn der Füllstand fratze ist, auch nochmal 50€

Klar, wenn man nur irgendwo eine Druckprobe machen lässt, und auch nur den Minderer tauscht, und dann noch die Gasprüfung bekommt, geht das auch billiger.

Gruß Thomas

Gastank überarbeiten

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 21:57
von LockX
http://www.wynengas.de in 41747 Viersen schreibt

"TÜV-Abnahmegebühr incl. Tankarmaturen aus- und einbauen.
Schleifen sowie grundieren und lackieren der Armaturenplatte und Austausch des Sicherheitsventils, Festpreis € 160.
Tank Aus- und Einbaukosten ca. € 60.-- pro Tank, je nach Aufwand. ...
Da Druckregler alle 10 Jahre erneuert werden müssen, bitten wir um Angabe, ob der Druckregler erneuert werden soll.
Preise siehe "Regler"." Die Regler-Preise betragen 58,- bis 125,- €.

Anlieferung bis 9:00 Uhr und Abholung am selben Tag ab 13:00 Uhr.

Die Website sah ich an, da mein "stehender Tank" von wynengas stammt und in 2014 zur Prüfung ansteht.
Diese Prüfung soll wohl 90,- € kosten.

Gruß
Manfred

Re: Gastank Florida überarbeiten

BeitragVerfasst: Sonntag 20. Oktober 2013, 11:15
von rada59
Hallo Leute,

zunaechst mal sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Ich bin unterwegs und habe nur selten Internet zur Verfuegung.

Und dann Kniefall und Asche auf mein Haupt. Hatte da einen Riesenbock geschossen. Ich hatte meinen Tank mit einer Transporterladung Tauchflaschen abgegeben und bezahlt und jetzt wohl die Zahlen in der Erinnerung durcheinandergeschmissen. Ich hatte mit einer LT-Freundin Emailkontakt deshalb und sie erkundigte sich dann bei der Firma, die ich ihr nannte, nach dem korrekten Preis. Also der ist inkl. Reinigung, Pruefung, TUEV und neuem Sicherheitsventil 168,00 Euro bei der Firma Brandschutz Kramer in Berlin. Dazu kaemen ja dann noch die ca. 50 Euro fuer den Druckminderer. Firma Kramer versendet jedoch keine Tanks. Ist aber fuer Berliner u. Brandenburger interessant.

Nochmals grosses SORRY fuer das Versehen!

Rainer (z. Z. in Malaysia)