Seite 1 von 1
Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Mittwoch 28. August 2013, 21:50
von rada59
Hallo Leute,
trotz wundgegoogelter Finger finde ich nirgends die passenden Leuchstoffröhren für die Wohnraumleuchten meines Floridas (2 über Tisch, 1 über Küchenzeile). Als 220 Volt-Version finde ich die passenden Maße, aber nicht als 12 Volt-Version. Die Röhren sind 8 Watt, 286 mm lang (ohne Stifte), 16 mm Durchmesser. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus!
Rainer
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Donnerstag 29. August 2013, 00:06
von tiemo
Hallo Rainer!
rada59 hat geschrieben:Als 220 Volt-Version finde ich die passenden Maße, aber nicht als 12 Volt-Version. Die Röhren sind 8 Watt, 286 mm lang (ohne Stifte), 16 mm Durchmesser. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Des Rätsels Lösung ist, dass Leuchtröhren eine Brennspannung von ca. 80V haben und stromgeregelt (ähnlich LEDs, nur noch mit zusätzlicher Startschaltung) werden. Das heißt, bei der 220V-Version ist ein Schaltgerät davor, das den passenden Strom fließen lässt, bei der 12V-Version einer Lampe ebenfalls eins, das die höhere Spannung erzeugt und den Strom begrenzt.
Kurz: Nimm die "220V-Version", die funktioniert auch in deinen 12V-Lampen.
Gruß,
Tiemo
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Donnerstag 29. August 2013, 02:53
von Ekki
Bei Frankana gibt es 12 V - Röhren, wenn ich mich richtig erinnere.
Ob die im Florida passen, weiß ich aber nicht ...
Hatte auch Röhrenlampen im LT ( kein Florida ). Habe die ersetzt durch
LED ... bringt mehr Licht und verbraucht weniger Strom ...
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Donnerstag 29. August 2013, 14:39
von rada59
Hallo Tiemo,
vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte mir schon fast gedacht, dass die Spannung egal ist. Als ich mir heute im Baumarkt mal verschiedene Röhren anschaute, stellte ich fest, dass auf den Verpackungen alle möglichen Angaben gemacht werden, nur nicht die benötigte Spannung. Danke, dass du mir das jetzt bestätigt. Ich werde dann mal die 230 V-Version ordern.
Gruß
Rainer
Hallo Ekki,
auch dir vielen Dank für deine Nachricht. Frankana hat leider auch nur die 288 mm langen Röhren, die ich überall finde. Umbau auf LED macht sicher Sinn, aber mit Hinblick auf ein zukünftiges H-Kennzeichen wollte ich ganz gern die Originallampen weiter verwenden. Aber trotzdem würde es mich interessieren, welche LED-Lampe du verbaut hast. Kannst du mir dazu eine Bezeichnung oder Link senden?
Gruß aus Bärlin nach Bärlin
Rainer
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Donnerstag 29. August 2013, 15:02
von tiemo
Hallo Rainer!
rada59 hat geschrieben:Frankana hat leider auch nur die 288 mm langen Röhren, die ich überall finde.
Die sollten aber passen. Aus meinem "Röhrenzeitalter" habe ich noch ein paar gebrauchte Philips hier, auf deren Packung steht gar: 29cm - 12"
Gruß,
Tiemo
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Freitag 30. August 2013, 12:12
von Butze
Moin,
ich hab in eines der originalgehäuse einfach LED reingebaut. Also Optisch verändert das nichts.
Bei einem Florida schon von H Kennzeichen zu reden hat etwas surreales...
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Samstag 31. August 2013, 22:23
von rada59
Hallo Tiemo,
vielen Dank für deine Nachricht. Die 286er gehen schon knirsch rein. Ich weiß echt nicht, wie da 2mm mehr reingequetscht werden können. Aber die 288er kann ich mir ja auch hier vor Ort kaufen und hätte deshalb keine Versandkosten. Und wenn' s nicht passt ist es dann nicht so dramatisch, die kosten ja nur knapp 3 Euro. Und wenn's passt, umso besser.
Gruß
Rainer
Hallo Butze,
vielen Dank für deine Nachricht. Es sind ja bei mir "nur" noch 7 Jahre bis zum H-Kennzeichen. Und so wie die Kiste bis auf ein paar Kleinigkeiten in den 10 Jahren in meinem Besitz lief, sehe ich kein Problem, diese 7 Jahre und darüber hinaus gut zu überstehen.
Ich werde wohl auch LED's ins Originalgehäuse einbauen
Gruß
Rainer
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Montag 2. September 2013, 08:53
von Florida1990
Hallo Rainer,
Du wirst fündig, wenn Du nach "TL-Mini" suchst, bei
http://www.leuchtmittelmarkt.com oder bei
http://www.spezial-leuchtmittel.deNach meinen Notizen gibt es die "Philips Master TL-Mini" 8W Super 80 G5 in verschiedenen Farbtemperaturen, ich hatte mir die 2700k - Variante, also "warm" besorgt (Typ 827), dann ist das Licht auch nicht ganz so "Lagerhalle".
Aber vielleicht irre ich mich auch gerade gewaltig und die Lampen wurden beim Florida der letzten Baujahre noch einmal geändert, ich habe Lampen, in die EINE Röhre gesteckt wird, hatte aber auch mal einen Florida mit ein Lampe gesehen, in der ZWEI Röhren verbaut waren.
Viele Grüße,
Jörg
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Montag 2. September 2013, 15:29
von Ekki
rada59 hat geschrieben:...
Hallo Ekki,
... Aber trotzdem würde es mich interessieren, welche LED-Lampe
du verbaut hast. Kannst du mir dazu eine Bezeichnung oder Link senden?
Gruß aus Bärlin nach Bärlin
Rainer
Hallo Rainer,
ich habe dieses hier verbaut:
http://www.ebay.de/itm/270900691807?ssP ... 1423.l2649das kann man auch in bestehende Lampen einkleben. Natürlich ist die
Lichtausbeute äquivalent zur verbauten Länge. Andererseits kann man
bei dem Preis kaum was falsch machen ...
Schade, daß du nicht zum Treffen nach Rüdersdorf gekommen bist, dann
hätte man mal quatschen können. Von wo aus Bärlin bist du denn ??
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Dienstag 3. September 2013, 11:57
von Florida-Boy-Orange
Hallo aus Hamburg,
ich habe Ersatzröhren (allerdings nicht LED) für die Wohnraumlampen und Küchenlampe problemlos bei Conrad Elektronik für wenig Geld gefunden und erworben. Die haben zumindest hier in Hamburg genau die Abmessungen, die dort reinpassen.
Conrad hat doch sicher einen Laden in Berlin, oder?
Florida-Grüsse
Matthias
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Montag 16. September 2013, 10:46
von rada59
Hallo Ekki,
ich bin aus'm Wedding. Das Womo steht aber in Heiligensee auf einem privaten Campingplatz direkt am Wasser. Da "wohne" ich im Sommer. Kannst gerne mal vorbeischauen, wenn du magst. Hier ist mal meine Nr. 0176 55589854.
An alle:
Danke an alle für die guten Tipps!
Bis zum nächsten Mal
Rainer
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Dienstag 17. September 2013, 08:33
von Ekki
Hi Rainer,
ich melde mich mal nach dem Urlaub ...
Re: Florida Leuchtstoffröhre Wohnraum

Verfasst:
Mittwoch 18. September 2013, 17:06
von rada59
Hallo Ekki,
alles klar. Bin aber von Oktober bis Ende April in Asien
Gruß
Rainer