Seite 1 von 1
		
			
				Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Mittwoch 24. Juli 2013, 07:50von Kieler Jung
				So ganz langsam rückt dann doch die Ankunft unseres LT´S näher (Bj.7/92 , 90000km) und ich mach mir dann Gedanken wo ich Zahnriemen usw.machen lass, bevor die Jungfernfahrt startet.Kosten werden sich wohl lt.Forum von 600-800 für den Riemen bewegen (normal?).Kennt jemand von euch eine gute Werkstatt in Kiel oder Umland??
Gruß Kai
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Dienstag 30. Juli 2013, 08:42von Kieler Jung
				....??? Keine LT Schrauber im Norden???
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Dienstag 30. Juli 2013, 08:42von Kieler Jung
				....??? Keine LT Schrauber im Norden???
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Dienstag 30. Juli 2013, 09:32von jhlt
				Ich habe in Hamburg letzte Woche Preise eingeholt und festgestellt, dass da noch deutlich Luft nach oben ist  

 :
Kostenvoranschlag von VW für den Wechsel beider ZR, WaPu und Spannrolle (ACL 2.4TD): 1300€ inkl. Material.
Eine kleine freie Werkstatt wollte 850€
 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Dienstag 30. Juli 2013, 10:31von der Dritte
				Wie bitte, habt ihr im Norden wieder die D-Mark? 
 
   
 VW in Friedrichsfeld ca. 775,- Freie Werkstatt 650,- - Preise von Mitte 2012.
 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Dienstag 30. Juli 2013, 16:12von Flokutscher
				Hallo Kai,
die 1300,- Euro kann ich auch bei VW in Schleswig bestätigen. Freie Werkstatt will 800-900,- Euro.
Viele scheuen den unangenehmen Montageaufwand und wollen dich mit einem hohen Preis wohl vom Hof jagen.
Bei meinem Florida scheiterte es meistens, das Ihn keiner auf die Bühne nehmen wollte oder konnte.
Erwähne nur nebenbei, das der Zahnriemenwechsel aber kompetent ausgeführt werden sollte, sonst
läuft die Fuhre schlecht. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Obwohl mein Zahnriemen ca. 5J alt und
ich erst 25.000 Km gefahren bin, muß aufwendig nachgebessert werden, weil da jemand gemurkst hat.
Meine Temperaturprobleme in dem Zusammenhang hab ich schon breitgetreten.
Eine Werkstattempfehlung wäre bei mir in Schleswig Fa. Wohler. Fährt selber LT-Karmann.
Bis jetzt kann ich nicht klagen, aber die Motoreinstellung steht Ihm bzw. mir noch bevor.
Gruß aus Schleswig,
Bernd
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Dienstag 30. Juli 2013, 20:32von hennsel
				moin kai,
ich wohne zwar in Kiel, habe aber keine Ahnung von den Werkstätten hier, da ich zugezogen bin
und mein LT noch 1-2 wochen in Niedersachsen steht. 
Ein Zahnriemenwechsel steht mir dazu auch bevor. Leider! Somit verfolge ich 
den Thread aufmerksam. 
Hat jemand so etwas schon mal in ner selbsthilfewerkstatt gemacht? bzw. ist das zu empfehlen
wenn man nahezu keine ahnung hat? Mit anpacken könnte ich allemal. 
gruss henning
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Mittwoch 31. Juli 2013, 08:35von Kieler Jung
				moinsen Henning at all....
hab hier in Kiel nochmal ein paar Anfragen gestartet...einige schlagen sogleich die Hände über dem Kopf zusammen sobald man nur LT und Zahnriemen erwähnt...!
bin ja mal gespannt, wohin "diese" Reise geht.....
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Freitag 2. August 2013, 11:48von Uwe Stöhr
				Hallo an die LT `ler im Norden,` 
 
 ich kann eine Werkstatt empfehlen, die ich seit einigen Jahren aufsuche.
Hebebühne bis 4,2 Tonnen und hoch genug ist das Tor auch. 
 
 Autohaus Kolan
Werner von Siemens Str. 12
247830 Osterrönfeld
Ist eine freie Bude, der macht fast nur alte Autos.
Habe meinen gerade abgeholt, Zahnriemen und so weiter alles super geworden, neuen TÜV hat der Florida auch bekommen. 
 
 Und nebenan ist noch ein großer Caravan Händler, falls Ihr einen neuen braucht. 
 
   
   
 Oder nur einen guten Camping Zubehörshop.
Beste Grüße
Uwe aus NMS
 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Samstag 3. August 2013, 07:57von Kieler Jung
				Ein Lichtblick ...Uwe !
Was hast du denn machen lassen und wieviel hast du bezahlt ?
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Sonntag 11. August 2013, 02:29von hennsel
				Dieses entscheidende Detail würde mich auch noch interessieren. ;)
gruss hennsel
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Montag 12. August 2013, 10:39von Sobo
				Hallo,
ich kenne eine gute Werkstatt in der Nähe von Bad Bramstedt. Lasse selbst dort Aufwendigereres reparieren. Dort wird vom Rasenmäher bis hin zur Luxuskarosse alles gemacht. Dort ist man noch per "DU" mit dem Fahrzeug. Auch die Preise sind ok.
Bei Interesse bitte Mail an mich. 
ltsobo@gmx.deLiebe Grüße
Sobo aus Bimöhlen
 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Montag 12. August 2013, 16:54von Butze
				In HL = Lübeck würde ich die VW N Niederlassung empfehlen wollen.
Mir hat man da sehr kurzfristig nach Liegenbleiber auf der AB die Spritfilter gewechselt. Und er sagt bei langfristig geplanten Sachen gibt er VW Oldi-Rabatt ein, das macht so ca. 6-x% aus, einfach mal dannach fragen. Hab ich freundlicherweise auch bekommen, da ihm die 190€ Filterwechsel auch etwas zu fett vorkamen. Hab dann ca. 160 bezahlt.
Sehr freundliches Haus mit min. 2 auf LT gelernten Hausschraubern in der Werke. Hab mich selten in einem VW Autohaus so wohl gefühlt. Die VW Häuser die PKW machen, schicken einen gleich vom Hof. Besser eine LKW Werkstatt besuchen. Die machen das und sind es auch gewohnt überdacht zu schrauben... ;)
Gruß Thomas
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Mittwoch 4. September 2013, 22:13von hennsel
				Ich habe mich jetzt auch nochmal schlau gemacht. Mir wurde eine Autowerkstatt in Kiel empfohlen, bei der ich den Zahnriemenwechsel gerade durchführen lasse. Der Preis beläuft
sich nach Kostenvoranschlag auf ca. 750€ bei Auswechslung von (nach Aussage der werkstatt) 2St Zahnriemen, Umlenkrolle, Spannrolle, Wasserpumpe (könnte sein das ich was vergessen habe) und 
einem Ölwechsel. 
Die Werkstatt ist Autodienst Menzel in der Saarbrücker Strasse. Sind offenbar 2011 zu Deutschlands bester KFZ Werkstatt gewählt worden. (11500 teilnehmende Werkstätten)
Leider haben die nun auch festgestellt das mein Kühler undicht ist und nicht repariert werden kann. An der Sache bin ich aber noch dran. 
Gruss henning
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Mittwoch 4. Dezember 2013, 22:37von Kieler Jung
				Super Werkstatt in Neumünster gefunden.....falls jemand Interesse hat!
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Montag 23. Dezember 2013, 11:16von timuJack
				Wie bitte, habt ihr im Norden wieder die D-Mark?
________________________________________________
Lassen Sie mir eine E-besessen Fußballspiel Fifa 14, enthält ein Next-Generation den Geist des sportlichen Wettkampf Meisterwerk! Können Sie genießen!(German)
FIFA Coins 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Dienstag 23. September 2014, 19:38von steeltownrebel
				Hallo,
ich bin zwar nicht aus Kiel aber ich habe vor einer Woche einen LT 31 von baltic-käfer aus Kiel geholt.
Die kamen mir dort ganz Kompetent vor. Vielleicht machen die nen guten Preis.
http://www.baltic-kaefer.deGruß
steeltownrebel
 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Montag 29. Juli 2019, 16:00von Kieler Jung
				Ahoi aus Kiel ……
Gibt schon neue Erfahrungen mit Werkstätten in Kiel und Umgebung die LT können ?
u.a Blattfedertausch steht demnächst an ……
Sonnige Grüße
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Montag 29. Juli 2019, 23:37von Barney-Nord
				.
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Dienstag 30. Juli 2019, 07:24von Skoot
				Hallo,
bei Eckernförde kann ich 
http://www.autoservice-kumke.de/ empfehlen. Die haben schon Zahnriemen, Bremse und Kupplung bei mir gemacht. Läuft alles sehr gut. Die wissen was sie tun.
 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Mittwoch 31. Juli 2019, 15:25von LarsK
				Moin,
VW Nutzfahrzeuge in Lübeck ist nach wie vor eine gute Adresse. Die haben immer noch mehrere Leute die sich mit LTs der ersten Generation auskennen. 
Blattfederwechsel ist aber auch kein Hexenwerk, hab ich gerade wieder gemacht. 
Gruß Lars
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Donnerstag 1. August 2019, 12:56von Skoot
				LarsK hat geschrieben:Moin,
VW Nutzfahrzeuge in Lübeck ist nach wie vor eine gute Adresse. Die haben immer noch mehrere Leute die sich mit LTs der ersten Generation auskennen. 
Blattfederwechsel ist aber auch kein Hexenwerk, hab ich gerade wieder gemacht. 
Gruß Lars
Stimmt, Blattfederwechsel geht zur Not am Straßenrand
 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Freitag 2. August 2019, 13:09von Kieler Jung
				Vielen dank für die Infos !
Am Straßenrand Blattfedern tauschen ..Respekt 

Werde nächste Woche mal ein bisschen telefonieren und mit dem Blattfedershop Kontakt aufnehmen. Schauen wir mal zu welchem Paket die mir raten.....(2 Personen und kleines Gepäck ..)
euch ein schönes Wochenende
 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Mittwoch 7. August 2019, 11:16von LarsK
				Moin Kai,
bei wem in Neumünster bist du fündig geworden??
Zwecks Blattfedern schreib ich dir nochmal ne PN.
Gruß
Lars
			 
			
		
			
				Re: Wer kann "LT" in Kiel?
				
Verfasst: 
Mittwoch 7. August 2019, 13:46von Skoot
				Kieler Jung hat geschrieben:Vielen dank für die Infos !
Am Straßenrand Blattfedern tauschen ..Respekt 

Werde nächste Woche mal ein bisschen telefonieren und mit dem Blattfedershop Kontakt aufnehmen. Schauen wir mal zu welchem Paket die mir raten.....(2 Personen und kleines Gepäck ..)
euch ein schönes Wochenende
 
Die 3+1 machen sich auch im leeren Bus gut