Seite 1 von 1

Truma & Electrolux - Probleme

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. April 2013, 10:25
von Flexis
Hallo Zusammen,

ich habe folgende Probleme mit meiner Gasanlage:

Problem 1:
Kühlschrank springt mit Mühe und Not an. Wenn ich dann von aussen in Richtung Brennerkammer schaue, brennt da keine ordentliche Flamme, sondern es brennt überall so ein bisschen. Auf keinen Fall keine ordentliche blaue Gasflamme.
--> Ist da nur der Brenner oder die Düse verdreckt? Angegammelt?

Problem 2:
Meine Truma (genaues Modell muss ich nachschauen) springt nicht an. Man hört zwar, dass sie gerne würde, aber es passiert nichts und nach ca. 10 Sekunden geht das rote Lämpchen wieder dauerhaft an.
--> Hat hierzu jemand eine Idee?

Problem 3:
Der Druckminderer am Unterflurtank vereist sehr schnell.
--> Ist das normal? Muss das so?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke im Voraus!

VG
Felix

Re: Truma & Electrolux - Probleme

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. April 2013, 16:36
von audiraudies
Hallo Felix,
meine Erfahrungen zu
1: Hatte Rostpartikel in der Düse, die von oben aus dem Absorber gefallen waren. Da hilft nur Brenner ausbauen und reinigen. Evtl. im Absorberrohr innen mit einer Flaschenbürste den losen Rost rausholen.
2: Meine Truma startet nach lange Standzeit oft erst nach dem 10. bis 20. Startversuch. Anscheinend klebt das Gasmagnetventil. Gegenklopfen beim Starten hat bisher immer geholfen. :oops:
Du solltest aber auch versuchen heraus zu finden, ob die Zündanlage funktioniert. Wie, kann ich leider nicht sagen. Notfalls Heizung ausbauen und ab zum Truma-Service.
3: Keine Erfahrung.
Viel Erfolg.
Stefan

Re: Truma & Electrolux - Probleme

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. November 2013, 21:58
von Flexis
Ist zwar schon älter, Probleme sind leider immer noch da.

Hat evtl. jemand eine Idee?

Danke euch!
Felix

Re: Truma & Electrolux - Probleme

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. November 2013, 23:32
von Micha-Schrauber
Flexis hat geschrieben:Ist zwar schon älter, Probleme sind leider immer noch da.

Hat evtl. jemand eine Idee?

Danke euch!
Felix


Hi " Du nicht ganz so glücklicher " Felix,

habe gerade gesehen, Dein erster " Fred " war im April und jetzt wieder. War es denn dazwischen besser oder gar gut, also im Sommer ?
Weil im April war's recht kalt und nun natürlich wieder, dann könnte es am Gas liegen. Der eingefrorene Regler macht mich stutzig.
Im Winter ist die Gasmischung an den Tankstellen anders, so ähnlich wie Winter- und Sommerdiesel.
Die Gasmischung vom Sommer verdampft um die null Grad nicht mehr richtig, und es kommt auch hi u. da mal Flüssiganteil mit zum Brenner, daher evtl. das " sprutzeln ".
War halt so ne Idee, müsste also garnichts kaputt sein.

Gruß
Micha aus Mainz.

Re: Truma & Electrolux - Probleme

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. November 2013, 16:06
von audiraudies
Hallo Felix,
was hast Du denn schon alles unternommen bzw. probiert?
Brenner vom Kühlschrank mal ausgebaut und gereinigt?
Magnetventil von der Heizung "beklopft" beim Start?
Gasleitungen mal abgeschraubt und geguckt ob überhaupt Gas kommt?
Du mußt Dich schon ein wenig bewegen! :grin:
Fern- bzw. Selbstheilung funktioniert nur selten. :TSE:
Gruß
Stefan