Seite 1 von 1

Sicherheitsgurt

BeitragVerfasst: Montag 24. Dezember 2012, 06:35
von euroduck
Hallo zusammen,

bei meinem Fridolin klemmt der Gurtaufroller.

Habe jetzt ersmal den Gurt von der rechten Seite verbaut, da ich meist alleine fahre.

Aber das ist ja kein Zustand. :negativ:

Nun aber zu meiner Frage.

Lassen sich die Aufroller reparieren oder hat schon mal jemand Erfahrungen mit diesen hier gemacht.

http://www.ebay.de/itm/Sicherheitsgurt-Automatik-VW-Bus-T1-T2-T3-T4-LT-vorne-/350463849295?pt=DE_Autoteile&hash=item519945f34f

Bei VAG sind sie nicht mehr im Programm und bei CP noch nicht.

Gruß und allen ein frohes Fest

Jens

Re: Sicherheitsgurt

BeitragVerfasst: Dienstag 25. Dezember 2012, 19:14
von Butze
Hallo,

Zu reparieren gibt es da nix. Ich mach ja viel, aber am Gurt gibt es nur wegwerfen oder funktionieren.

Ich denke der von eBay kann bedenkenlos verbaut werden und ist besser als gebraucht oder alt.

Also bestellen, einbauen, fertig. Da er eine Zulassung hat, was soll da dran verkehrt sein. Bei VW ist es vermutlich der gleiche nur teurer.

Gruß Thomas

Re: Sicherheitsgurt

BeitragVerfasst: Dienstag 25. Dezember 2012, 21:14
von Cologne LT
Der Sicherheitsgurt von ebay ist universell und passt prinzipiell auch. Ich habe ihn auf der Beifahrerseite verbaut.
Problematisch ist nur die Montage der unteren Halterung, welche beim original LT Gurt aus einem abgewinkelten Flacheisen besteht. Die Aufnahme ist leider unter einem Karosserieblech angebracht. Der Gurt wird so vorbeigeführt ohne daran zu reiben. Das beiliegende Verlängerungseisen haben ich mir hierzu entsprechend zurecht gebogen.

Gruß
Jürgen

Re: Sicherheitsgurt

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Dezember 2012, 11:58
von Hajo
Hi - schau mal hier: http://www.vwbusshop.de/epages/GuenzlCl ... /333000214 - ich glaube ist sogar der Originalgurt - und das zum gleichen Preis! Frohes Fest noch,.......... Hajo