Bei allen Scheiben die Wäscheleine oder das Kabel (Kabel 1,5^2, nicht Litze) unten mittig überlappen lassen und dort mit dem Einziehen der Dichtung beginnen. Immer schön "Stereo", So daß sich die Scheibe sauber zentriert, wenn's das erste mal um die Ecke geht. Der Helfer soll gefühlvoll von außen drücken, aber nicht so fest, daß du mit der Leine die Dichtung zerschneidest. Deshalb nimmst du auch am besten ein Kabel oder eine kunststoffummantelte Wäschleine und überall reichlich "Vaselin - was auch gut als Rostschutz wirkt - damit der Scheibenrahmen nicht gleich weggammelt - ".
In die Leine kannst du Schlaufen an den Enden binden, damit du sie besser halten kannst.
Falls die Dichtung abzukippen beginnt, sich also die Scheibe nicht sauber über den Blechrand stellt, nachdem die Dichtungslippe eingezogen ist, sofort mit dem Ziehen aufhören und von außen Druck auf die Scheibe geben. Sekurit hält dabei eine Menge aus, bei "Verwundglas-Blindschutzscheiben" ist jedoch Vorsicht geboten. Die brechen leicht.
mfg - Martin
PS: Hier noch ne andere Anleitung dazu:
http://www.tuning-lobby.de/Anleitungen/Karosserie/scheiben_aus_und_einbau.htm