Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat. 
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.
	
		
		
			
			
			
von Gottfried » Montag 5. Juni 2017, 13:23 
			
			Servus.
Beim 1.Bild (Link unten) ist der Motorraum (TDI-Umbau) von oben Fotografiert.
Weiß jemand die ET-Nummer von diesem Wasserschlauch (Knie von 32mm auf 45mm) vom Motorblock li.vo. zum Verbinder/Ausgleichsbehälter?
Danke - Gottfried
viewtopic.php?f=99&t=11732#p56691
2.5 TDI Umbau SUPER ANLEITUNG !
			
		 
		
			
			- 
				

				Gottfried
			 
			
		-  
 
		- Beiträge: 17
 - Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2015, 17:42
 - Wohnort: A-5741 Neukirchen/Grv.
 
			- Fahrzeug: LT35 Münnich 1989 DV-Motor
 
		
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von Gottfried » Samstag 26. August 2017, 09:53 
			
			So - es ist vollbracht - der 2,5 DTI aus dem Volvo 850 ist umgebaut.
Mit Leistungssteigerung ca. 180 PS - der geht ab wie die Sau.
Jetzt suche ich noch einen Overdrive in die Kardanwelle der die Leistung und Drehmoment verträgt.
			
		 
		
			
			- 
				

				Gottfried
			 
			
		-  
 
		- Beiträge: 17
 - Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2015, 17:42
 - Wohnort: A-5741 Neukirchen/Grv.
 
			- Fahrzeug: LT35 Münnich 1989 DV-Motor
 
		
		
	
		
		 
	 
	
	
		
		
			
			
			
von LT 28 Westfalia » Sonntag 27. August 2017, 23:18 
			
			Laycock D-Type wie er auch im Volvo verbaut ist. (-;
			
		 
		
			
			- 
				LT 28 Westfalia
			
 
			
		-  
 
		- Beiträge: 24
 - Registriert: Montag 20. Februar 2017, 17:11
 
			- Fahrzeug: VW LT Westfalia Sven Hedin / Florida mit VTG Lader
 
		
		
	
		
		 
	 
	
	
	
	Zurück zu LT-Schrauberecke
	
	Wer ist online?
	Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste