Seite 1 von 1
		
			
				H-Kennzeichen..wiedermal Versicherung
				
Verfasst: 
Samstag 16. März 2024, 10:52von Kieler Jung
				Moin...
Bei meinem DW steht jetzt im aprilndas H an und habe ne frage zur Versicherung. 
Derzeit bin ich bei RMV versichert und die letzte Auskunft war,nass sich nichts ändern wird an den Versicherungsleistungen, wenn ich die H-Zulassung und ein neues Kennzeichen ( das jetzige hätte zu vielen Zeichen) habe.
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Kann man ohne weiteres mit der Versicherung trotz H weiterfahren oder muss irgendwann ein Wechsel erfolgen?
Lohnt sich eine spezielle Oldtimerversicherung?Gelesen habe ich schon was von einem Wertgutachten und der Nachweis eine Alltagsfahrzeuges für den Erhalt einer speziellen Oldtimerversicherung ..
Gibt es Empfehlungen für Versicherung (occ..?)?nutze meinen DW als Saisonfahrzeug und habe festen Stellplatz in einer Halle...
Beste Grüße und kommt gut in die Saison 
Kai
			 
			
		
			
				Re: H-Kennzeichen..wiedermal Versicherung
				
Verfasst: 
Samstag 16. März 2024, 20:58von Kleberwurst
				Hallo Kai,
ich lese mal mit.
Bin auch bei der RMV (Kravag) und bin ab Mai mit dem H soweit.
Habe auch die Aussage bekommen dass ich dort weiter versichert bleiben kann.
Ich  kann zum Glück meine Kennzeichen-Kombi behalten da ich 6 Zeichen und Ziffern habe.
Man braucht vorher von der Versicherung die Versicherungsbestätigung, dann kann man ummelden.
Manche Versicherungen wollen ein extra Wertgutachten des Fahrzeugs haben, also nicht das H-Gutachten von der Prüfstelle.
Ob die Kravag dazu gehört muss ich noch erfragen. Man hat aber nach der Ummeldung dann noch eine gewisse Zeit in der man
das Wertgutachten nachreichen kann.
Spezielle Oldtimerversicherungen habe ich noch nicht gesucht, dazu hatte ich noch keine Zeit.
Deshalb lese ich mal mit....
Viele Grüße aus Wiesbaden,
Karo.
			 
			
		
			
				Re: H-Kennzeichen..wiedermal Versicherung
				
Verfasst: 
Sonntag 17. März 2024, 12:01von Holstenbuddel
				Moin
Ich bin auch bei der Kravag, ihr braucht nur ein neues Nummernschild und gut ist es, kein Gutachten oder sonst was, hatte da vor 2 Jahren angerufen und gefragt, er meint das läuft alles wie bisher.
Gruss Andreas mit H seit 2021
			 
			
		
			
				Re: H-Kennzeichen..wiedermal Versicherung
				
Verfasst: 
Dienstag 19. März 2024, 07:33von Kieler Jung
				Ahoi Andreas!
Danke schon mal für deine Infos- scheint ja so als ob alles ganz einfach ist.also lohnt sich der Wechsel zu einer "Oldtimerversicherung " ja ich wirklich ....
Werde nochmal bei der Zulassung nachfragen ob ich bei der H-Anmeldung inklusive neuem Kennzeichen einen Versicherungsnachweis brauche - oder weiß es hier jemand?
Beste Grüße Kai
			 
			
		
			
				Re: H-Kennzeichen..wiedermal Versicherung
				
Verfasst: 
Mittwoch 20. März 2024, 07:10von Holstenbuddel
				Kieler Jung hat geschrieben:Ahoi Andreas!
Danke schon mal für deine Infos- scheint ja so als ob alles ganz einfach ist.also lohnt sich der Wechsel zu einer "Oldtimerversicherung " ja ich wirklich ....
Werde nochmal bei der Zulassung nachfragen ob ich bei der H-Anmeldung inklusive neuem Kennzeichen einen Versicherungsnachweis brauche - oder weiß es hier jemand?
Beste Grüße Kai
Ich brauchte keinen, habe bei der Termin Erstellung online angegeben Änderung , ummelden. Die Nummernschilder habe ich im Netzt bestellt, ich habe meine alten Nummern genommen mit H am Ende.
Gruß Andreas
 
			
		
			
				Re: H-Kennzeichen..wiedermal Versicherung
				
Verfasst: 
Samstag 23. März 2024, 08:41von Kieler Jung
				Danke für  die info, Andreas!
			 
			
		
			
				Re: H-Kennzeichen..wiedermal Versicherung
				
Verfasst: 
Donnerstag 28. März 2024, 21:17von ingovomoeschle
				Hallo Kai,
ganz so einfach ist es nicht.
Falls du nur Haftpflichtpflicht versichert sein willst, benötigst du überhaupt kein Wertgutachten. Dem Gesetzgeber, deiner
Versicherung und einem vor dir geschädigten Unfallgegner ist es egal, wieviel dein Oldtimer wert ist, wie hoch der Schaden an deinem 
Fahrzeug ist und ob du diesen erstattet bekommst.
Falls du dein Fahrzeug aber Teil- oder Vollkasko versichern willst, dann gibt es schon erhebliche Unterschiede bei den einzelnen Anbietern,
deren Tarifen und Leistungen im Schadenfall. Da solltest du dich mal direkt dort informieren - spezielle "Oldtimer-Tarife" sind oftmals
sogenannte "Stückbeiträge", d.h. du zahlst einen Jahresbeitrag (meist unabhängig von deinem Schadenfreiheitsrabatt), kannst dann aber 
auch das ganze Jahr damit fahren. Für die Kalkulation des Beitrages will die Versicherung natürlich den Wert deines Fahrzeugs wissen und bei
höheren Fahrzeugwerten wollen die dann auch ein Gutachten. Das kostet zwar (manche schreiben dir auch den Gutachter vor), aber dafür musst
du in einem Schadenfall dich dann deutlich weniger mit dem Versicherer wegen des Fahrzeugwertes rumstreiten (reparaturwürdig? - Totalschaden?
 - Wiederbeschaffungswert? usw.) Für unsere Oldtimer gibt es selten vergleichbare Fahrzeuge auf dem Gebrauchtmarkt, da ist die Wertermittlung
schwierig und da hilft selbstverständlich ein Gutachten mit einem Wert, der dann auch in deiner Police steht und in der auch steht, nach welchen
Kriterien die Abwicklung erfolgt.
Also am besten erstmal beim bisherigen Partner konkret nachfragen, nicht mit "da ändert sich nichts" zufrieden geben und zusätzlich im Internet 
schlau machen, da gibt es Spezialmakler, die so was richtig gut können.
Gruß ingovomoeschle - Johannes
			 
			
		
			
				Re: H-Kennzeichen..wiedermal Versicherung
				
Verfasst: 
Dienstag 16. April 2024, 00:31von Diplomat
				Hallo,
meiner hat jetzt seit 3 Jahren H. (Gleiches KZ, nur mit H am Ende)
VK-versichert bei der HUK, ich habe vorsichtshalber eine Kurzbewertung machen lassen (17TE) und der HUK gemeldet, damit es von der Kasko im Schadensfall auch etwas gibt.
Versicherungsbestätigung oder neuer Vertrag ist beim Wechsel auf H nicht erforderlich, das ist quasi wie eine technische Änderung.