
 Hab den Karmann gestern ins Winterlager gebracht. Vorher das Wasser überall (Toilette usw.) abgelassen. Und auch bei dem im Kleiderschrank befindlichen Boiler den Hebel  umgelegt. Und normalerweise hör ich da auch immer das gluckern wenn der Boiler leer läuft, dieses Geräusch  blieb aber aus.  Jetzt weiß ich auch nicht ,wie man da nachsehen kann ob da noch Wasser drinnen ist . Wäre blöd wenn es einen Frostschaden gibt. Vielleicht meldet sich noch ein Wissender.
 Hab den Karmann gestern ins Winterlager gebracht. Vorher das Wasser überall (Toilette usw.) abgelassen. Und auch bei dem im Kleiderschrank befindlichen Boiler den Hebel  umgelegt. Und normalerweise hör ich da auch immer das gluckern wenn der Boiler leer läuft, dieses Geräusch  blieb aber aus.  Jetzt weiß ich auch nicht ,wie man da nachsehen kann ob da noch Wasser drinnen ist . Wäre blöd wenn es einen Frostschaden gibt. Vielleicht meldet sich noch ein Wissender.










Holstenbuddel hat geschrieben:Soweit ich das weiß , läuft das Wasser immer durch den Boiler, auch wenn du den nicht anschaltest. Ich bin jetzt gerade in Spanien wo ich wohl noch etwas bleibe, also muss ich erst wieder rauslassen, wenn ich in Deutschland bin. Was mir mal aufgefallen ist, ich hatte mich mal letztes Jahr untergelegt, da ist ja ein Schlauch der vom Boiler abgeht, das dürfte der Ablass sein, vielleicht ist der voll Dreck, ich hatte das nicht so genau untersucht. Könnte aber eine Möglichkeit sein. Wenn ich Lust habe, Robbe ich da mal wieder unter.inmoment macht mir mein vor drei Monaten eingebauter kühler Sorgen, der leicht tröpfelt, der Kühler war nagelneu. Naja immer was neues.
Gruß Andreas

Klaus hat geschrieben:Hallo Carola.
Du musst zusätzlich
-Die beiden Sicherungen raus nehmen
-Die Wasserhähne auf drehen
-Den Schlauch im Bad auf den Boden legen (Da läuft dann auch Wasser raus !)
Gruss
Klaus



kuhtreiber hat geschrieben:Guten Morgen, Ludger
Das hört sich für mich nach einer möglichen Lösung des Problems an. Hab ehrlich in all den Jahren noch nie darauf geachtet ob der Mischer auf warm oder kalt stand ,beim Ablassen des Wassers. Ich werde das im Frühjahr ausprobieren.
Vielen Dank. Grüße Axel

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast