Seite 1 von 1
Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 25. Juni 2012, 16:33
von Raggus1
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie lange Ihr eure Reifen drauf lasst .....also wenn'se abgefahren sind ist klar das sie runter müssen
Aber wo ist für euch die Grenze bezogen aufs Alter der Reifen?
Hintergrund: Meine Reifen sehen noch wirklich gut aus, sind aber -wie ich mit erschrecken festgestellt habe - ziehmlich alt.
Das Fahrzeug habe ich 05/2010 gekauft und habe bis vor kurzem nie auf das Reifenalter geachtet.....
VG
Raggus
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 25. Juni 2012, 17:12
von pauly
Hallo Raggus,
als Regel kann man sagen das Reifen nicht älter als 6 Jahre alt sein sollten, bzw. die evtl. vorhandenen Risse nicht tiefer als 1 mm sein sollten. Der TÜV würde Reifen älter 6 Jahre nur als geringen Mangel aufschreiben. Schau dir deine Reifen an ob sie porös sind an den Flanken und in der Profil Mitte, wenn diese Risse zu stark sind würde ich sie austauschen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Viele Grüsse
Pauly
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 25. Juni 2012, 17:56
von Martin
Hallo miteinander,
natürlich hört man immer wieder mal von Reifenplatzern, die manchmal schlimme Folgeschäden auslösen können. Aber ich denke, die werden fast immer dadurch ausgelöst, dass da im Inneren des Reifens etwas gebrochen ist durch irgendwelche unliebsamen Bekanntschaften mit harten Kanten.
Ich persönlich denke, dass ein Alter bis 10 Jahre, wenn sie nicht wirklich schon rissig sind, unbedenklich ist. Dass die Reifenindustrie davor warnt, ist für mich nur logisch - die wollen ja möglichst viel neue verkaufen. Das gilt ebenso für die empfohlene Mindestprofiltiefe von 4 mm. Wenn man bei weniger Profil und Nässe entsprechend aufpasst, wird hier auch nichts passieren. Ein LT schwimmt sowieso nicht so schnell auf wie ein PKW.
Auf meinem PKW habe ich derzeit auch Reifen drauf, die schon 10 Jahre alt sind und ich fahre manchmal auch 210 damit. Beim LT und dessen maximalem Tempo mache ich mir da noch weniger Sorgen...
Ganz wichtig ist, immer genügend Luftdruck drin zu haben (eher mehr als zu wenig), denn sonst wird der Reifen heiß und dann ist diese Gefahr extrem größer.
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 25. Juni 2012, 23:41
von Raggus1
Hallo,
danke für die ersten Meinungen.
Also die DOT-Nr. meiner Reifen ist 0100 ....also schon zwölf Jahr alt
Profil vom Reifen ist noch wirklich gut. Auch äusserlich (keine Risse) macht der Reifen einen sehr guten Eindruck.
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Dienstag 26. Juni 2012, 08:21
von Holstenbuddel
Moin
Bei mir kommen die Reifen alle 6Jahre neu, hatte schon 2 Reifenplatzer am Lt, die Reifen sahen noch super aus. Hinten geht ja noch mit dem Platzen,aber vorne ist wirklich nicht schön
Gruß Andreas
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Dienstag 26. Juni 2012, 16:04
von Manfred Diederich
Der Vorderreifen meines Motorrades ist 14 Jahre alt
Sieht aber gut aus,keine Risse oder Beschädigungen.Vorgänger ist kaum gefahren.Nächstes Jahr kommt dann ein Neuer drauf .
Gruß Manni
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Mittwoch 27. Juni 2012, 08:53
von Raggus1
Manni D hat geschrieben:Der Vorderreifen meines Motorrades ist 14 Jahre alt
Sieht aber gut aus,keine Risse oder Beschädigungen.Vorgänger ist kaum gefahren.Nächstes Jahr kommt dann ein Neuer drauf .
Gruß Manni
Oha....
Also am Motorrad so "alte" Reifen?! Das finde ich aber sehr mutig. Für mich wäre es nichts.
Ich hatte mal so ein erlebnis mit nem geplatzen Reifen an einem Wohnwagen, den ich mir geliehen habe.
Plötzlich ein lauter Knall und dann stand ich schon an der Seite auf der Autobahn nähe Schabeutz ....ich sag euch, viel Platz zum Reifenwechseln hatte der Seitenstreifen nicht zugelassen. Da geht einen schon ein bisschen die Muffe ....dank der örtlichen Polizei wurde mir aber tatkräftig geholfen.
Also mit dem LT soll mir das nicht wieder passieren ....auch wenn man es nicht ganz ausschließen kann. Egal wie alt Reifen sind.
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Mittwoch 27. Juni 2012, 09:01
von ibb4
Hallo,
wenn du das Auto im Winter stehen läßt, würde ich nach 6 Jahren tauschen. Egal wie gut die Reifen aussehen. Wenn diese schon 12 Jahre alt sind wird es wirklich Zeit. Wir hatte chon mal bei 8 Jahre alten Reifen die Aussendecke verloren, es ist nichts passiert. Aber aus Sicherheitsgründen tauschen wir seit der Zeit alle 6 Jahre.
Gruß IBB 4
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Mittwoch 27. Juni 2012, 11:00
von Die Klaholds
Hallo !
Meine Reifen lasse ich etwa acht Jahre drauf , ungeachtet der Profiltiefe.
Worauf ich hinweisen möchte: Es sollten unbedinkt Metallventiele Montiert werden.
Da wir mit unseren Lt`'s ja mit einem relativ hohen Luftdruck fahren ist das meiner Meinung nach sehr wichtig.Die paar Cent sollten wir für unsere Sicherheit ausgeben.
Da wir unseren Lt -Karmann Sommer und Winter nutzen habe ich auch Sommer/Winterreifen.
Wer seinen LT im Winterhalbjahr abstellt,sollte sich einen Satz Standräder zulegen (alt,abgefahren) oder die ja mal in die Jahre gekommenen als Standräder benutzen.
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Mittwoch 27. Juni 2012, 13:13
von justdoit
meine werden nie so alt bei 16tkm p.A. mit dem Kastenwagen

Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 16. Juli 2012, 20:19
von ULTRA
Beim Motorrad sehe ich das auch grade bezogen auf Temperaturschwankungen und Bodenverhältnisse sehr eng,
du hast nur ein Vorderrad, Grip weg, Karre weg!
beim LT sind die Reifen schon knapp 20Jahre alt, (grade gekauftes WoMo) und ich vor der Frage, schnell mal 500,- investieren oder in Ruhe die richtigen Ganzjahresgummis finden und günstig kaufen?
PS, hab noch Winterräder dazu bekommen, die sind auch nicht besser...) aber aus 8en finde ich schon vier fahrbare...?
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 16. Juli 2012, 21:33
von diesel3
Auf meinem Gespann sind die Reifen zur Zeit 20...21 Jahre, auf der Solo sind die Reifen 2 Jahre alt,
auf dem Karmann sind sie (Winterreifen) 5 Jahre, auf dem Multipla sind es 2 Jahre, auf dem
Galloper sind es 10 oder 11 Jahre und auf dem Anhänger sind die Reifen 2 Jahre (wegen 100km/h
Zulassung musste ich da die guten 30 Jahre jungen runderneuerten Diagonalreifen entsorgen...)
... Kein Reifen ist rissig oder porös.
Auf dem Concerto vorher waren die Reifen 18 Jahre, Bridgestone und wurden rissig.
Naja - nun könnt ihr schimpfen.
Gruß
Hendrik
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 16. Juli 2012, 21:35
von Bergtroll
Moin Ultra,
ich habe gerade meinen Florida mit 4 neuen Goodyear Cargo Vector2 für schlappe 267€ neu besohlt.
Besser iss´ das
Ich möchte nicht zu den Autobahnparkern gehören.
Viele Grüße
Hendrik
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 16. Juli 2012, 22:30
von ULTRA
schlappe 67,- Tacken für Markenqualität? bitte um Kontakt! dann doch gleich neu!
Danke!
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Dienstag 17. Juli 2012, 11:06
von Lars Hanisch
Moin!
Ich hab letztes Jahr nach 19 Jahren dann doch mal neue Reifen geholt, weil der nette TÜV-Mensch meinte, die wären nahe der Verschleißgrenze (das musste er zumindest in den Bericht schreiben)...
Ich hab dann geantwortet, dass ich das Geld erst investiere, wenn der LT auch TÜV bekommt, sonst hab ich ja neue Reifen liegen, die ich nicht gebrauchen kann. :)
Es waren noch nicht alle ersetzenswert, aber das Gewissen ist jetzt doch beruhigt.
Lars.
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Dienstag 17. Juli 2012, 12:28
von Rocket
Die Reifen sind der einzige Kontakt zur Fahrbahn. Auch wenn unsere LT's nun mal keine Rennwagen sind, finde ich, dass den Reifen schon eine ziemlich große Aufgabe zu kommt - bremsen, beschleunigen, Kurven fahren, auf dem Stellplatz einige Tage in der Sonne und auf Böcken stehen.........
Mag vielleicht sein, dass die Reifenindustrie auch Geld verdienen möchte (und auch muss),aber bei solch SICHERHEITSRELEVANTEN Teilen würde ich NICHT sparen. Alle 6 bis 7 Jahre kommen bei mir auf meinen PKW und meinen Svenni neue Pellen drauf - egal wie gut sie noch sind. Man kann leider nicht in den Reifen hinein schauen - und unsere Augen haben keinen Röntgenblick.
Dennis
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Freitag 20. Juli 2012, 16:32
von Raggus1
Hallo zusammen,
so, vier neue Reifen für knapp unter 470 Euro sind nun drauf. 215/R14 Q Sommerreifen von Sufa.
Sicher ist eben sicher.... auch wenn die vielen Euronen schmerzen so vorm Urlaub
Aber LTs kosten eben auch

Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 13. August 2012, 23:22
von ULTRA
hier mal ne aktuelle

Info:

am WE auf der Bahn bei 85km/h nen Reifenplatzer gehabt. (vorne rechts)
zum Glück war ich am Steuer und die Richtung passte auch zum Standstreifen, Ersatz und Werkzeug an Bord, aber nen Schreck wars trotzdem. Reise konnte nach 15Minuten weiter gehen, was hätte der ADAC sonst gemacht? wozu hab ich den überhaupt seit 99? wenn ich mri immer selbst helfen kann.
naja, jetzt gibts auf jeden Fall erstmal vier neue!
Frauchen ist auch ab und zu alleine unterwegs, da wärs schluß mit lustig.
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 13. August 2012, 23:23
von ULTRA
PS, ja, sind die Winterräder, die mitgekauften Sommerreifen waren noch schlimmer (einmal Schraube eingefahren, einmal Ventilbruch)
jetzt gibts ganzjährige.
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 3. Dezember 2012, 18:08
von LT-Rider
Hallo,
nach sechs Jahre sollten neue Reifen montiert werden.
Wer schon einmal einen Reifenschaden hatte, wird aufmerksamer sein.
Beim Neukauf auf neue Reifen achten, nicht älter als ein ½ Jahr.
Reifen altern.
Bei einem Unfall seid Ihr in der Bringschuld. Nachträglich geht hier keine Verbesserung.
Gruss Marc
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Montag 3. Dezember 2012, 19:55
von Joachim S
Tag zusammen,
ich mache da ne Menge vom Fahrgefühl abhängig. Überalterte Reifen verlieren bei Nässe und Feuchtigkeit gewaltig an Grip. Ab und zu mal ne Vollbremsung bei Nässe, das schult das Gefühl für die Karre und die Reifen.
Wenns bei der Bremsung kaum Grip aufbaut und nur rutscht, dann sind neue Reifen fällig. Auch wenns Profil noch gut ist, und das Alter gering.
Ich hatte aber auch schon Reifen, die man auch deutlich älter als 6 Jahre noch gut fahren konnte. Und ein ganz wichtiger Punkt, Reifen sind nicht Reifen. Es gibt fabrikneuen Schrott, da wäre ich lieber mit 8 Jahre alter Qualitätsware unterwegs...
Gruss Jo
Re: Wie lange lasst Ihr eure Reifen drauf?

Verfasst:
Donnerstag 6. Dezember 2012, 19:53
von Stangenzwerg
Hallo,
ich hatte mit meinem LT28 schon mehrmals Laufflächenablöser, einer ist bei 120 kmh geplatzt, natürlich immer weit weg irgendwo in Süditalien, wo man für viel Geld schlechte Reifen bekam. Alle fünfJahre gibt's deshalb neue Reifen, egal wie sie aussehen
Bernd