



diesel3 hat geschrieben:Hallo Tom,
wenn wir mal unterstellen, dass die "rote" Design-Klebe-Linie bei beiden Fahrzeugen in gleicher Höhe ist,
kann man erkennen, dass deine Markise deutlich höher hängt, als meine Markise. Aus die Anzahl der Sicken im Aussenblech bis zur Dachkante zeigt das deutlich.
Scheinbar wurde deine Markise mit einer zusätzlichen Einhängeleiste oberhalb der originalen Leiste befestigt.
Gruß
Hendrik
diesel3 hat geschrieben:Hallo Micha,
genauso - es ist definitiv deutlich unterschiedlich und auf den Fotos erkennbar.
Warum meinst du, dass meine Montage nicht original ist? - immerhin ist bei meiner Montage die Originale Schiene genutzt worden, oder?
Gruß
Hendrik
diesel3 hat geschrieben:... wobei die Montage an der unteren originalen Kederschiene auch nicht wirklich ein Problem darstellt, da die Markise AFAIR selbt eine eigene Kederschiene mitbringt.
Gruß
Hendrik
Ich musste nun, zum Glück, die Markise doch nicht abnehmen. Wie Micha ja auch geschrieben hat, sind die beiden langen Querleisten auf der gleichen Höhe wie die Kederschienen. Durch diese Tatsache musste ich mir nun auch nichts umständliches einfallen lassen, wie ich Druck aufbaue, um Außenhaut und das neue Fachwerk zu verkleben. Ich habe einfach die Verschraubung der Kederschiene dafür genutzt. Kleber drauf, Leiste angedrückt und dann von außen durch die Kederschiene wieder verschraubt, mehr geht ja quasi gar nicht. Die Markise hatte ich mit einer Montagestütze abgestützt, solange die Schrauben der Kederschiene entfernt waren. Leider fiel mir die Tatsache mit der Verschraubung erst wie Schuppen von den Augen, nachdem ich Stunden über das Problem nachgegrübelt hatte, mit was für einer Konstruktion ich am besten Druck drauf bekomme. Mit Schraubzwingen oder sonstigem kommt man an die Stellen ja nicht mehr.
Jörg aus Dierdorf hat geschrieben:Hallo.Wenn ich das alles so sehe bekomme ich ANGST.Fahre auch einen karmann und habe vorn rechts im alkoven ne kleine feuchte stelle in der ecke.Das grosse fenster habe ich nach dem 3 versuch dicht bekommen.
LockX hat geschrieben:Jörg aus Dierdorf hat geschrieben:Hallo.Wenn ich das alles so sehe bekomme ich ANGST.Fahre auch einen karmann und habe vorn rechts im alkoven ne kleine feuchte stelle in der ecke.Das grosse fenster habe ich nach dem 3 versuch dicht bekommen.
Im LT-Forum.de gab ich konkrete Hinweise, die über eine Woche lesbar waren, ohne Antwort blieben und mir jetzt, wie der gesamte Thread, nicht mehr gezeigt werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste