Seite 1 von 1

Neuvorstellung Willi

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. September 2025, 09:13
von Willi84HH
Hallo zusammen,

ich bin Julian und seit Juni letzten Jahres weitestgehend glücklicher Besitzer eines LT 28, genannt Willi.

Willi ist Baujahr ’84, hat ein Reimo-Hochdach und den „leistungsstarken“ DW-Motor. Mittlerweile hat er uns auf etlichen Kilometern begleitet – und das ganz ohne größere Ausfälle, wenn man mal von Rost und fehlenden Weichmachern absieht.
Zurzeit bereiten wir uns auf die nächste Tour vor und haben uns dafür noch eine Rückfahrkamera und eine Standheizung gegönnt.

An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal für die vielen hilfreichen Beiträge hier im Forum bedanken, die uns schon den ein oder anderen zielführenden Hinweis gegeben haben. Ich freue mich auf den weiteren Austausch und hoffe, auch selbst mit meinen bisherigen Erfahrungen ein Stück beitragen zu können.

Viele Grüße
Julian

Re: Neuvorstellung Willi

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. September 2025, 19:31
von Kleberwurst
Herzlich willkommen Julian und weiterhin viel Freude mit deinem Willi!

Viele Grüße aus Wiesbaden,

Karo.

Re: Neuvorstellung Willi

BeitragVerfasst: Montag 13. Oktober 2025, 10:42
von Willi84HH
Liebe Grüße aus unserem Urlaub im tiefsten Schweden,

ein kleiner Gast hatte leider zu viel Interesse an unseren Leckölleitungen. Nach einer kurzen Zwangspause und einer Organspende der Standheizung konnte es dann aber weiter gehen. :drive

Re: Neuvorstellung Willi

BeitragVerfasst: Montag 13. Oktober 2025, 22:31
von diesel3
Ist das wirklich gesund? - oder lagen die Knabbertierchen noch irgendwo rum?
Glückwunsch zur Problemidentifikation.
Ich habe übrigens den Festo-Schlauch drauf - den mag kein Tierchen anknabbern :-)
Gruß
Hendrik

Re: Neuvorstellung Willi

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Oktober 2025, 13:58
von Willi84HH
Moin Hendrik,
das Tierchen war schon ausgezogen, bis auf ein paar Nussschalen und Kot haben wir nichts mehr gefunden. Leider hat es auch die Motordämmung zerlegt, da muss ich mal gucken.
Ich habe jetzt auch alle Leitungen mit denen von Festo getauscht und bin wirklich sehr zufrieden. Der Einbau war gefühlt leichter als mit welchen aus Gummi, durch die Steifigkeit lassen die sich mit viel Kraft schieben ohne hin und her wackeln zu müssen.
Grüße

Re: Neuvorstellung Willi

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Oktober 2025, 23:01
von diesel3
Hallo Willi,
mit Wärme geht es ganz leicht drauf - idealerweise, wenn der Motor warmgefahren ist - oder sonst halt die Heißluftpistole :-)
Viele Grüße
Hendrik

Re: Neuvorstellung Willi

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2025, 12:26
von Diplomat
Es empfiehlt sich die Leckölleitungen vor Montage/Demontage zu erwärmen um die Nippel nicht zu sehr zu belasten. Die sind nur verstemmt und wenn sie sich lockern zieht die Chose Luft (Startschwierigkeiten usw.), dann wird ein verkleben der Nippel mit JB Weld o.ä. nötig.