Seite 1 von 1

Re: Zusatzinstrumente VDO

BeitragVerfasst: Samstag 12. Februar 2011, 21:44
von tiemo
Hi Karsten!

Willkommen im Verein erst mal!

Norder hat geschrieben:Nun mein Problem. Ich habe noch diverse VDO Instrumente ( Öldruck, - temperatur, Drehzahl ). Eigeneinbau kein Problem - nur mit den Anschlüssen bräuchte ich Eure Hilfe.
Kann ich mit dem Öldruckinstrument an den vorhandenen Anschluss der Ölkontrollampe? Oder benötige ich einen exteren Öldruckgeber?


Ich weiß jetzt nicht, was genau du für einen Motor hast und die Unterbringung der Fühler/Schalter unterscheidet sich leicht je nach Motor-Kennbuchstabe.
Eines ist aber sicher, an den Schaltern für die Ölkontroll-Lampe kann man nichts anderes anschließen. Es gibt davon 2 Stück, einer öffnet ab 0.3bar, der andere schließt ab 1.4bar oder 1.8bar, je nach Ausführung.

Aber es gibt von VDO Öldruck-Fühler mit interiertem Schalter (Öffner), diese haben 4 Anschlüsse. Mit so einem könntest du den 0.3bar-Öffner ersetzen.
Für den Öltemperatur-Sensor müsstest du dir einen guten Platz aussuchen. Manche verbauen den im Gewinde der Ölablass-Schraube, was allerdings ein recht ungenaues Signal liefert, weil der Boden der Ölwanne durch den Fahrtwind und Spritzwasser doch ganz schön gekühlt wird. Manche Motoren haben am Ölkühler noch ein Gewinde frei, das wäre besser geeignet.
Um den Drehzahlmesser anzuschließen (es ist doch einer für Diesel?) kannst du dir direkt im Armaturenbrett das sogenannte "Signal W" der Lichtmaschine abgreifen, Kennfarbe grün (am 14-poligen Vielfachstecker zum Kombiinstrument).

Gruß,
Tiemo

Re: Zusatzinstrumente VDO

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Februar 2011, 14:04
von j.b.k
Moin und herzlich Willkommen hier im Forum :TOP:
So zu deiner Frage, Öltemperatur habe ich über einen Fühler als Ölablaßschraube und für den Öldruck muß Du einen Öldruckgeber verbauen. Ist kein Problem, hier mal ein link dazu http://www.hild-tuning.de/shop/content/ ... geber.html. Bilder kann ich noch einstellen, fahre später noch zu meinem Dicken da ich noch ein bischen dran arbeiten will.

Re: Zusatzinstrumente VDO

BeitragVerfasst: Montag 14. Februar 2011, 16:21
von Flori1981
Hallo Norder,

ich habe letztes Jahr ein Projekt mit diversen VDO Instrumenten bei meinem LT abgeschlossen. Ich habe für Öldruck und Öltemperatur einen Adapter für den Ölfilter eingebaut.
Hier mal ein Link: http://www.ezt-autoteile.de/index.php?c ... apter.html

Der kommt einfach zwischen Motor und Ölfilter. Vom Platz her war das bei meinem ACL kein Problem. In dem Adapter sind vier Bohrungen für Fühler vorhanden. Für die nicht benötigten Bohrungen sind Blindstopfen dabei. Du musst nur aufpassen, falls du bereits Geber für deine VDO Instrumente hast. Die Adapterplatten gibt es nämlich mit unterschiedlichen Gewinden. Sowohl für den Ölfilter, als auch für die Bohrungen der Geber.
Habe dann alles eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Alles dicht :). Darüber ob das der Beste Ort für eine exakte Messung ist kann man sich streiten. Aber wer braucht das alles schon aufs Grad genau? Meiner Meinung nach sind die Instrumente doch eher Spielerei. Aber Männer brauchen eben hin und wieder Spielsachen ;-).

Viele Grüße aus dem Süden
Fabian

Hallo Norder

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 13:19
von Boxerspezi
Hallo Norder,
steht dein LT auf dem Jan-ten-Doornkaat-Koolmann-Platz in der Nähe von Anton Götz?
Gruß
boxerspezi

Re: Zusatzinstrumente VDO

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 22:42
von j.b.k
Moin, so hier einmal die Bilder:

Re: Zusatzinstrumente VDO

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Februar 2011, 09:13
von j.b.k
Kein Problem, so helfen wir uns ja :doppel_top: