Seite 1 von 1

Re: Kührschrank kühlt nicht auf 220v, schnelle hilfe wäre super!

BeitragVerfasst: Montag 5. Juli 2010, 16:44
von franko
Hi,

Bei diesem Kühlschrank handelt es sich um einen Verdampferkühlschrank. Dabei wird in der Verdampferpatrone mittels 12V/220V Heizung oder Propangasflamme, das Kühlmittel verdampft. Es nimmt dabei über den Kondensator im innern des Kühlschrankes, Wärme auf. Anschließend wird es im Kühler, an der Rückseite des Gerätes wieder verflüssigt und gibt dabei Wärme ab. Anschließend muß es mit dem natürlichen Gefälle wieder zurück in die Verdampferpatrone fließen. deshalb ist es wichtig, das das Fahrzeug auf dem Stellplatz, ordentlich ausgerichtet wird. wenn der Kühlschrank in zu großer Schräglage betrieben wird, sammelt sich das Kühlmittel an anderen Stellen des Systems und die Verdampferpatrone bleibt leer. Also auch keine Kühlung mehr. Durch drehen des Kühlschrankes, kannst Du das Kühlmittel wieder "zusammenfegen" und das System wieder reaktivieren.
Wenn Du das gleiche mit einem Kompressorkühlschrank versuchst, kannst Du ihn gleich verschrotten. Beim drehen gelangt auch das Kompressoröl in den Kühlkreislauf und Verstopft die feinen Düsen des Systems. deshal dürfen Kompressorkühlschränke grundsätzlich nur stehend transportiert werden.

Gruss Franko

Re: Kührschrank kühlt nicht auf 220v, schnelle hilfe wäre super!

BeitragVerfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 07:38
von WoMoBil
Das mit der Keilform ist ne gute Frage, hab ich noch gar nie überlegt :-o

Vorallem, wie erkenne ich, ob ich meine Kühlbox drehen darf oder nicht?
Bei 220v geht garnix, bei 12v werden die Anschlussklemmen warm und Gas (das schon angeschlossen war) hab ich mangels Flasche noch nicht probiert.
Meine ist ein "grönland ctl175" und sieht so aus:
http://cgi.ebay.de/Camping-Gaz-Kuhlschr ... 3caec0d425

Re: Kührschrank kühlt nicht auf 220v, schnelle hilfe wäre super!

BeitragVerfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 23:24
von WoMoBil
Hab heute mal mit Camping Gaz telefoniert und die haben mir auch geraten, das Teil auf den Kopf zu stellen :-o
Leider hab ich vor lauter Überraschung wegen der Schräglage vergessen zu fragen
Hoffe ich denke morgen daran, wird aber schwierig, da wir Freitags gleich nach Zeugnisübergabe schon abhauen :grin:
Da gibts noch ne Menge einzuräumen und einzubauen..........dachte gar nicht, dass das soooviel wird :shock:

Re: Kührschrank kühlt nicht auf 220v, schnelle hilfe wäre super!

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 07:33
von Ekki
Hallo ...

hast Du auch nen Richtigen Namen ?? wie auch immer ...

zu Deinem Kühlschrankproblem:

so einen ähnlichen Kühlschrank wie Du, habe ich auch. Der ging nie auf 220V. Nach einem Tip hatte ich dann mal den
Durchgang der Heizpatrone gemessen und es war keiner da. Es ist also die Heizdrahtwicklung durchgebrannt. Heizdraht
soll es bei ebay als Meterware geben ...
Der Tip war nun, den Heizdraht zu wechseln. Ich hatte das aber bisher nicht weiter verfolgt, da ich noch andere, wichtigere
Baustellen am LT hatte ...

Falls das AufdenKopf stellen nicht funktioniert, würde ich da mal nachschauen. Wobei ich bezweifle, daß das Umdrehen
was bringt, wenn der Kühlschrank auf 12V noch funktioniert.

http://www.dk5zo.de

Re: Kührschrank kühlt nicht auf 220v, schnelle hilfe wäre super!

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 17:52
von franko
Hi,

nicht alle brauchen einen richtigen Namen....

Natürlich läßt sich der Kühlschrank auch in Schräglage betreiben, wenn Du dafür sorgst, das er in die richtige Richtung gekippt ist und das Kühlmittel ungehindert in die Verdampferpatrone zurückflie8en kann. Beim Fahrbetrieb, wird der Kühlschrank sowieso hin und hergerüttelt, so das sich das Kühlmittel nicht absetzen kann. Wenn die Anschlussklemmen der 12V Anlage warm werden, so sind sie locker oder oxydiert. Der dabei entstehende hohe Übergangswiderstand verursacht die Erwärmung. Der Temperaturregler für den elektrischen Betrieb, befindet sich ausschließlich im 220V-Kreislauf. Du solltest ihn mal überbrücken. Heizpatronen für 12V und 220V bekommst Du bei gut sortierten Womo-Händlern.

Gruss Franko

Re: Kührschrank kühlt nicht auf 220v, schnelle hilfe wäre super!

BeitragVerfasst: Freitag 9. Juli 2010, 16:28
von WD40----
Moin,
ich hab so eine Kühlbox, war mal hinterm Beifahrer beim T3 verbaut, kühlt auf 12V und 220V.....
Steht im Moment draussen zum Pils kühlen, mitten in der Sonne.... das Ding glüht aussen, innen sind auf Stufe 4 von 7, 7-8°C , ich bekomme das Zeug da drinn auch zu Eis wenn ich auf 7 stelle.....
Ist auch ein Absorber, kein Kompressor, kein Zusatzlüfter verbaut.

Evtl ist das bei den eingebauten Kühlies ja ähnlich......

lg
Micha

Re: Kührschrank kühlt nicht auf 220v, schnelle hilfe wäre super!

BeitragVerfasst: Samstag 10. Juli 2010, 18:02
von molly
Jens_Müssig hat geschrieben:ein Zusatzlüfter, der die warme Luft hinter dem Kühlschrank nach draussen befördert, kann die Kühllesitung jedoch
positiv beeinflussen.



Hi,
das ist allerdings wahr!

Grüße Sascha :drive