Seite 1 von 1

An-/Einbau einer Funkantenne

BeitragVerfasst: Samstag 12. Februar 2022, 13:07
von Limmi68
Hallo liebe Leute,
hat jemand von euch schon mal eine festverbaute Funkantenne verbaut? Wenn ja, wo?

Liebe Grüße aus Franken
Gerhard

Re: An-/Einbau einer Funkantenne

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 00:55
von diesel3
Hallo,

in meinem Karmann ist eine CB-Funk-Antenne vom Vorbesitzer verbaut worden.

Was für Funk möchtest du denn einbauen? KW, UKW? HAM?

73 de DL1OMG

Gruß

Hendrik

Re: An-/Einbau einer Funkantenne

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Februar 2022, 18:49
von Limmi68
Hallo,
ich möchte ein CB Funkgerät einbauen, gesendet wird wohl auf 27 Mhz, falls ich mich nicht irre. Bin da komplett Neuling.

Gruß Gerhard

Re: An-/Einbau einer Funkantenne

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 07:51
von LT-Harry
Servus allerseits
Meine ist (vorne) in der rechten A-Säule, war am einfachsten.

Gruß @Harry

Re: An-/Einbau einer Funkantenne

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 12:37
von black dragon
Hallo,
ich habe mein CB-Funk aus meiner Jugend verbaut. Lag jahrelang in einem Karton. Es ist ein Albrecht AE 4200. Die Antenne habe ich über dem Führerhaus verbaut.
Grüße, Chris.

Re: An-/Einbau einer Funkantenne

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:49
von Limmi68
Hallo,
ich habe mittlerweile folgende Antenne "entdeckt":Albrecht® Funkantenne "GL 27", die braucht keine Masse. Dadurch kann ich die auf dem Dachträger in der Nähe der Heckleiter befestigen. Das Kabel kann ich dann auf der Seite von Hochdach durchführen. Ist vermutlich leichter zuverlässig abzudichten als ein Loch oben auf dem Dach und kann nicht rosten. Zusätzlich kann man diese Antenne umklappen. Das vereinfacht die Sache wenn es mal knapp mit der Höhe wird :-))). Verlängert vermutlich auch die Lebenszeit der Antenne (und vom Hcohdach).

Bei Neuigkeiten gibt´s ein Update

Gruß
Gerhard

Re: An-/Einbau einer Funkantenne

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 15:21
von Barney-Nord
Moin

Meine CB Antenne befindet sich seit Jahren am Spiegelhalter. Das Kabel geht dann durch ein genau passendes Loch, mit Gummitülle, unter dem Spiegelhalterarm, siehe Foto. So tritt keinerlei Wasser in die Tür ein.

Nachtrag: Mein Vorgänger vor über 20 Jahren, hatte die Antenne oben links am Hochdach, wo auf dem Bild die verchromte runde Blende zu sehen ist.

Gruß
Barney

Re: An-/Einbau einer Funkantenne

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 16:27
von Limmi68
Hi,
schaut auch gut aus. Antennenkabel hält Tür auf /Tür zu anscheinend ja auch aus. Das waren ein bisschen meine Bedenken, ob das mit der Zeit nicht brüchig wird. Deine Lösung ist viel einfacher, ich muss mit dem Kabel nicht quer(bzw. längs hihi) durch das Ganze Fahrzeug.

Gruß Gerhard