Hilfe beim Zahnriemenwechsel, gerne gegen kleines Entgelt

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Re: Hilfe beim Zahnriemenwechsel, gerne gegen kleines Entgelt

Beitragvon Boxerspezi » Montag 14. Juni 2010, 20:07

Hallo Harry
ich weis nicht wieviel Nm die Schraube beim CH-Motor haben sollte. Aber ich glaube kaum, daß die Konstruktion davorne anders ist als bei meinen beiden
Audi 5E ( 1xmal 2,2 ltr 130 Ps und 1x 2.3 Ltr 138 Ps). Bei beiden musste ich die Zentralschraube lösen. Ab 90 oder 92 hat VW ein wenig nachgedacht und die Zentalschraube hält nur noch das Zahnriemenrad. Die Keilriemenscheibe wird seitdem mit 4x M8 Inbus an der Zahnriemenscheibe verschraubt.
Gruß
Georg
Georg, der Boxerspezi
DER! BoxerSchrauber in BW.
Benutzeravatar
Boxerspezi
 
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 19:58
Wohnort: Denkendorf
Fahrzeug: VW LT 28 BJ 80 CP-Motor, jetzt James Cook 2004 316

Vorherige

Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste