Seite 1 von 1

Südfrankreich in den Sommerferien

BeitragVerfasst: Montag 14. April 2014, 22:36
von die-zwei-beiden
Hey ;-)
Wir haben geplant in den Sommerferien ein wenig Richtung Süden zu fahren.
Der Küste entlang und mal schauen wo unsere Fahrt enden wird (vll. Spanien,Portugal?).
Fährt jemand von euch auch diese Richtung zu der Zeit oder hat ein paar Tipps mit Kind und Hund on Board?
Hat schon jemand erfahrungen mit dem Buch France passion gemacht?
Muss noch ein wenig schauen, da ich die gesamte Strecke alleine fahren muss und schon ein wenig sicher stehen wollte....
Bin auch noch nie in den Süden gefahren, eher geflogen.
Tipps, Rat- und Vorschläge wären super ;-)
Schon mal "Danke" im vorraus.
Liebe Grüße

Re: Südfrankreich in den Sommerferien

BeitragVerfasst: Montag 14. April 2014, 23:12
von diesel3
Du magst im Sommer in den Süden? Hier mal meine kleine Zusammenfassung ;)

Nach 11Mm durch 11 Länder sind wir im Juli 2012 wieder gut zuhause angekommen. 2 Monate sind eine kurze Zeit ;)

Deutschland, Frankreich, Spanien entlang der Ostküste bis Gibraltar und weiter nach Portugal, spanische Nordküste,
Baskenland, Pyrenäen, Andorra, Cote d'Azur bis vor nach Genua, Italien, über die Appeninen in die Po-Ebene,
weiter nach Venedig, dann ins Friaul, über Österreich nach Ungarn an den Balaton, und weiter nach Norden in die
Slowakei - Hohe Tatra und Lomnitzspitze, dann nach Polen, Zakopane und via Breslau nach Hause...

Wir haben niemals externen Strom gebraucht - Solar, LED und auch regelmäßiges Fahren
waren ausreichend für täglich volle Batterien. Vom Gasverbauch her, haben wir eine 11kg-Flasche
geleert, die andere ist etwa halbleer.

Einmal habe ich eine Höhenmarkierung
nicht beachtet (Supermarkteinfahrt) und mir die Dachhaube und den Schornstein der Heizung beschädigt.
Schornstein ist schon wieder drauf - aufpassen da unten! Wesentlich mehr Höhenbeschränkungen dort...

Insgesamt war ich echt überrascht, wie einerseits die "Wohnmobilerei" da unten reglemeniert ist,
aber sobald man die "großen Wege" verlässt und auf den weissen und kleinen gelben Strassen reist,
wie schöne freie Stellplätze - auch direkt am STrand - man finden kann.

Bzgl. Erreichbarkeit von Stellplätzen ausserhalb des Asphalt, muss es nicht unbedingt 4x4 sein -
die Höhe&Breite sowie das Gewicht begrenzen die möglichen Stellplätze schon soweit, dass
4x4 es auch "nicht schaffen" würde....ein bischen Bodenfreiheit/Bauchfreiheit und ein kurzer Radstand
sowie eine relativ (!) gut verschränkende Hinterachse reichen fast schon aus. Ein kürzerer 1ter Gang
wäre eine große Hilfe (wobei der 1. Gang im LT dem 1. Gang im Galloper in der Unterstetzung
schon entspricht, bei 4km/h Minimalgeschwindigkeit) - oder ein bissl mehr
Motorleistung oder so....

Immer schön die Küsten entlang...

Ein Freund mit einem Distance WIde hat so eine Tour in diesem Sommer auch vor.

Gruß

Hendrik

Re: Südfrankreich in den Sommerferien

BeitragVerfasst: Dienstag 15. April 2014, 07:05
von Die_Huckis
Wir haben das nur mit dem Motorrad gemacht, bis an die Pyrenäen bei Perpignan heran. Da war der Fokus irgendwie mehr auf Kurven als er mit einem LT ist... Aber die Landschaften sind auch so traumhaft, genießt es!!! Und per se sind die Leute gerade in kleineren Orten sehr freundlich, besonders zu Kindern.
Ihr könnt euch auch mal umschauen nach halbmobil lebenden Kommunen. Mein Bruder ist lange Zeit so in Spanien und Portugal unterwegs gewesen - erst mit LT und dann mit seinem ausgebauten DHL-Transporter. Die Leute kennen die besten Ecken zum Stehen und es sind viele Deutsche darunter :-)

Viele Grüße
Irina

Re: Südfrankreich in den Sommerferien

BeitragVerfasst: Dienstag 15. April 2014, 21:57
von die-zwei-beiden
Hey ;-)
Erst einmal danke für die Infos.
Wir werden wohl an der Cote d'Azur anfangen
Haben nur 5 Wochen Zeit und wollen auch mal an schönen Ecken ein paar mehr Tage verbringen ;-) Gehe davon aus, dass wir es höchstens von der Zeit her bis Portugal der Küste entlang schaffen würden.
Übernachtungsplätze...Kann ich mit Normanie/Bretagne verleichen? Dort standen an einigen Parkplätzen Schilder das übernachten dort nicht erwünscht sei.
Überfälle sollen im Süden öfter vorkommen, stimmt das?

@diesel3 Vielleicht könnte sich dein Freund der eine Tour in den Süden vorhat mal bei mir melden zwecks austausch ;-)

@Die_Huckis Deinen Tipp werde ich mal im hinterkopf behalten – Danke

Fährt in den Ferien sonst noch wer die richtung?

Re: Südfrankreich in den Sommerferien

BeitragVerfasst: Dienstag 15. April 2014, 22:22
von Kai_aus_OS
Hi Dani,
die "Route Napoleon" (N85) Grenoble bis Cannes liegt auf dem Weg von Dir zur Cote d'Azur.
Ein Traum!
Und man kommt dabei auch noch an der Verdun-Schlucht vorbei.
Noch ein Traum!
Auf dem Weg nach Korsika werden wir die Strecke bald wieder fahren. Kann Dich dann gerne mit aktuellen Infos versorgen.
Bin schon wieder da wenn Du los fährst.
Von Dir zur Cote d'Azur, dann an der Küste lang nach Portugal und zurück sind über 6.000 km. :-|
Wir scheinen hier im Land der Träume zu sein ;-)

Lieben Gruß,

Kai_aus_OS

Re: Südfrankreich in den Sommerferien

BeitragVerfasst: Dienstag 15. April 2014, 22:28
von die-zwei-beiden
Ach Kai ;-) Infos wären super...bin gespannt ;-)
letzten Sommer haben wir in nicht ganz drei Wochen knapp über 5000 gefahren.....
warten wir mal ab wo unsere Reise hinführt.

Re: Südfrankreich in den Sommerferien

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. April 2014, 22:50
von Dankward Graichen
Hallo Ihr Zwei Beiden,

schaut mal PN

Dankward

Re: Südfrankreich in den Sommerferien

BeitragVerfasst: Montag 21. April 2014, 20:46
von Tscholi
Guten Abend,

ich bin vor 10 Jahren mal bis Lissabon gefahren und hatte mit der Reiseliteratur der WOMOreihe gute Erfahrungen gemacht. Nicht zuletzt waren einige gute Stellen fürs freie Übernachten dabei.

Viel Spass

Dominik