Noch eine Vorstellung aus dem Raum Nürnberg

Hier können Grüße (zum Beispiel aus dem Urlaub) wie in einem Gästebuch oder auch Neuvorstellungen eingestellt werden.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Noch eine Vorstellung aus dem Raum Nürnberg

Beitragvon sven-schrotti » Mittwoch 29. Juni 2011, 19:33

Hallo LTler,

vor ca einem halben Jahr haben wir (meine Frau und ich) uns einen LT zugelegt und nach ein paar Monaten des Bastelns haben wir nun aus dem Schrotti, so haben wir ihn getauft, einen schönen Schrotti gemacht. Es ist ein LT 28 Sven Hedin Bj. 83 mit dem 6 Zylinder Benzinmotor.

Da ich Informatiker bin haben mir erst mal alle von so einem alten Bus abgeraten ("Du hast doch keine Ahnung von Autos/Bussen und weißt doch nicht einmal wie man einen Schraubenzieher benutzt"). Naja ich hab ihn dann trotz aller Warnungen gekauft. Ziel war es aus hässlich mit möglichst wenig monetären Aufwand schön zu machen. Alles in allem hat es mich auch einige Nerven gekostet, vor allem die Elektrik hat ständig verrückt gespielt, anfänglich musste ich mich immer mal wieder entscheiden zwischen entweder blinken ODER das Licht einschalten ODER den Scheibenwischer zu benutzen. Als dann auf einer Fahrt zu meinem Schrauberplatz auch noch die Benzinpumpe ausgefallen ist hab ich mir vom Schrottplatz eine neue Zentralelektrik geholt was erst mal die meisten Probleme beseitigt hat...

So jetzt zu den Bildern.

So sah er also am Anfang aus.
Bild

Nach einigen Wochenenden und Abenden dann irgendwann so:
Bild
Bild

Innen ist auch noch ein neuer Boden reingekommen:
Bild

Natürlich hat er immer noch so ein paar kleinere Probleme :-( eigentlich hauptsächlich an der Elektrik.

Vielleicht kann ich ja hier noch den einen oder anderen Tipp abgreifen, da zum Beispiel beim einschalten des Blinkers der Drehzahlmesser und der Radio ab und zu mal ausgeht. Manchmal springt er auch einfach nicht an, denke er hat dann kein Strom an der Benzinpumpe, da meistens nach einem ab- und anstecken der Stecker an der Zentralelektrik alles wieder läuft...

Was schon von von Anfang an nicht funktioniert hat ist die Standheizung, die ist mir aber auch nicht so wichtig, die kann man ja mal wenn ein bisschen Zeit übrig ist genauer inspizieren.

Unseren ersten Ausflug haben wir nun auch schon hinter uns und es hat alles soweit geklappt, bis auf etwas Wasser, das nach 300 km durch strömenden Regen durch den Blinker reingelaufen ist :grin: . Der Benzinverbrauch war auch gar nicht mal so hoch wie gedacht mit ca. 13 l. :grin:

So, das war es erst mal,
viele Grüße,

Dominik
Benutzeravatar
sven-schrotti
 
Beiträge: 90
Registriert: Montag 31. Januar 2011, 21:47
Fahrzeug: LT 28 Sven Hedin, 2,4l Benzin, Bj. 83

Re: Noch eine Vorstellung aus dem Raum Nürnberg

Beitragvon sven-schrotti » Donnerstag 30. Juni 2011, 11:24

BTW: Waren vom 23. bis 26. in Nenzing, Vorarlberg (alpencamping.at) hab da auch noch 2 LTs gesehen, leider aber niemanden angetroffen, sonst hätt ich mal kurz "Hallo" gesagt. War das vielleicht jemand aus dem Forum?
Benutzeravatar
sven-schrotti
 
Beiträge: 90
Registriert: Montag 31. Januar 2011, 21:47
Fahrzeug: LT 28 Sven Hedin, 2,4l Benzin, Bj. 83

Re: Noch eine Vorstellung aus dem Raum Nürnberg

Beitragvon sven-schrotti » Donnerstag 30. Juni 2011, 22:52

Hallo Stephan,

Danke, Danke!

Die Scheinwerferschirmchen hab ich vom "Raana sein VW Shop", sind eigentlich für den Käfer, passen aber ziemlich gut auch an den LT, musste nur eine Kante ein wenig verbiegen. Sind auch nicht teuer 15 EUR inklusive Versand, siehe http://cgi.ebay.de/VW-Kafer-Schlafaugen-Scheinwerferschirmchen-NEU-/120732598409?pt=DE_Autoteile&hash=item1c1c394089#ht_500wt_922 oder http://www.raanas-shop.de/product_info.php?info=p471_VW-Kaefer-Schlafaugen--Scheinwerferschirmchen--NEU.html. Hat meine Frau ausgesucht, am Anfang war ich etwas skeptisch, find aber dass sie sich echt super machen.

Ja, vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen.

Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
sven-schrotti
 
Beiträge: 90
Registriert: Montag 31. Januar 2011, 21:47
Fahrzeug: LT 28 Sven Hedin, 2,4l Benzin, Bj. 83

Re: Noch eine Vorstellung aus dem Raum Nürnberg

Beitragvon j.b.k » Donnerstag 30. Juni 2011, 22:54

Moin und herzlich Willkommen hier im Forum :TOP:
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2074
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Noch eine Vorstellung aus dem Raum Nürnberg

Beitragvon Olli » Donnerstag 30. Juni 2011, 23:39

Herzlichen Glückwunsch,
ist ja richtig schick geworden der kleine 8-)
so long
Olli
Olli
 

Re: Noch eine Vorstellung aus dem Raum Nürnberg

Beitragvon sven-schrotti » Sonntag 31. Juli 2011, 20:39

Hallo Daniel,

das Kompliment kann ich nur zurückgeben! Deiner ist auch super schick.

Die Elektrik ist wieder in Ordnung :doppel_top: .

Und Morgen geht es auf die Reise. Erst mal nach Mailand, dann über Genua immer die Küste entlang bis Lissabon und über San Sebastian zurück.

Ich hab die billigeren genommen, da ich mir nicht sicher war ob ich sie irgendwie dran bekomme. Musste dann aber eigentlich fast nichts machen, nur ganz leicht die Ecken etwas aufbiegen.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
sven-schrotti
 
Beiträge: 90
Registriert: Montag 31. Januar 2011, 21:47
Fahrzeug: LT 28 Sven Hedin, 2,4l Benzin, Bj. 83

Re: Noch eine Vorstellung aus dem Raum Nürnberg

Beitragvon sven-schrotti » Sonntag 31. Juli 2011, 21:32

Bin schon so halb auf dem Weg, deswegen kann ich nur ein paar kleine Fotos hier reinstellen.

http://db.tt/8ZorrN5
http://db.tt/5wIljUE

Es sind inzwischen auch noch neue Vorhänge drin...

Dir auch einen schönen Urlaub und auf dem Weg nach Mailand werd ich mir auch mal die Schweiz ansehen!

Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
sven-schrotti
 
Beiträge: 90
Registriert: Montag 31. Januar 2011, 21:47
Fahrzeug: LT 28 Sven Hedin, 2,4l Benzin, Bj. 83


Zurück zu LT-Grüße, Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste