Seite 1 von 1

Markierung an Schwungscheibe

BeitragVerfasst: Montag 11. Januar 2016, 19:16
von part1
Hallo,
Wenn die Markierung an der Schwungscheibe (für die Zündeinstellung) durch Flugrost unkendlich ist, kann man da einfach bei laufenden Motor vorsichtig mit Sandpapier oder änliches den Rost entfernen?
Oder wird da die Markierung beschädigt?

Gruß Uwe

Re: Markierung an Schwungscheibe

BeitragVerfasst: Montag 11. Januar 2016, 19:50
von tiemo
Hallo Uwe!

Ich zitiere mal das T4-Wiki: "Leider ist die OT-Markierung nicht immer vernünftig erkennbar, wie das linke der beiden nachfolgenden Bilder von Kuestenkuddel zeigt. Der Motor stand auf OT, die Markierung war aber 'verrostet'. Sie wurde - was allerdings nicht ganz ungefährlich ist - mit eng zusammengerolltem (dünner als eine Zigaratte) 80er Schmiergelpapier bei laufendem Motor wieder sichtbar gemacht."

Gruß,
Tiemo

Re: Markierung an Schwungscheibe

BeitragVerfasst: Montag 11. Januar 2016, 20:14
von part1
Hallo Tiemo,

Danke für die Antwort,so ungefähr dachte ich es mir. Ich hatte bloß Angst das die Markierung nicht geprägt sondern aufgezeichnet ist.
Ich versuche es dann mal.

Gruß uwe