Seite 1 von 1

Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 20:04
von LerchenbergSchrauber
Bald ists soweit, der 1.3. rückt immer näher. Dann darf mein LT wieder auf die Strasse.
Solange wird er noch in meiner Werkstatt ruhen.
Ab wann dürfen eure LT´s wieder raus?
Falls ihr euch fragt was das Bitte für ne Werkstatt sein soll :-D das ist eine alte Munitonslagerhalle der Bundeswehr.

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 20:09
von Stephan Brechlin
Das ist aber ein schönes Häuschen für nen LT Will ich auch :lol:
Mein Lt ist das ganze Jahr zugelassen.

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 20:22
von LerchenbergSchrauber
bei nemm 4x4ist das ja kein Problem :-D
Meiner versumpft im Sommer schon immer wenn mal n bissl geregnet hat :-D
Diesen Winter fahr ich einen VW Derby EZ 88, 55PS Benziner, mit gerade mal 100.000km auf der Uhr.
Mein T3 Doka steht noch in der Werkstatt, Motor wurde getauscht, 1.6 D vom Passat.
Und die Lackierung wurde meinem LT angepasst, schwarzmatt und das Dach weiss :-D

Auf dem Gelände gibts noch 31 andere Hallen, 25 davon haben 200qm und die restlichen 100qm

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 20:30
von Joachim Miera
Sieht aus wie ein ehemaliger Mun-Bunker :grin: Da würd sich mein LT bestimmt auch drin wohlfühlen :grin:
Gruß Achim

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 20:34
von LerchenbergSchrauber
Da kennt sich jemand aus :grin:
Da wurde über 30 Jahre lang Muniton gelagert, dann wurde das Gelände an eine Privatperson verkauft. Jetzt wird das ganze eben vermietet, hauptsächlich sind dort Autoschrauber anwesend.

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 20:39
von Joachim Miera
Na da hast Du ja mit der Halle ein echt guten Fang gemacht sowas könnte ich auch gut gebrauchen....

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 20:51
von Stephan Brechlin
Den muss der Bunker aber auch mattschwarz mit weiß oben.
Derby ist ne coole Kiste, und nen Passat(wen es ein 32b ist) auch, hatte ich mir auch schon ne 32b syncro rausgesucht
wen es nichts mit dem LT geworden wär.

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 21:03
von LerchenbergSchrauber
Die aüsserliche Umgestaltung des Bunkers würde dem Vermieter wohl nicht so zusagen :grin:

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 21:19
von LerchenbergSchrauber
und noch ein Paar Bilder von meinem Eiswagen oder was auch immer damit mal verkauft wurde :grin:

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 21:38
von Ulrich Pfitzner
Hallo
Na dann kann der dritte Weltkrieg ja kommen dann überlebt ja schonmal mindestens ein LT. :FREU:

Ps. Die LT logo Fahne würde sich toll an der Wand machen ;-)

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 22:07
von tiemo
Hallo, äh.... - LerchenbergSchrauber (hoffentlich muss ich diesen Namen nicht allzuoft tippen...)!

Hattest du deinen Verkaufs-LT schon mal hier kurz vorgestellt (damals noch weiß und mit diversen Rostansätzen)?
Ist ja echt cool geworden, und bei Regen rückt man einfach unter die Klappe ;-)

LerchenbergSchrauber hat geschrieben:Ab wann dürfen eure LT´s wieder raus?


Mein LT darf nie rein!

Gruß,
Tiemo

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 22:36
von LerchenbergSchrauber
Ja ich war mal unter anderem Namen hier.
Komm aber nicht mehr rein mit dem alten Account. Hab schon mehrmals ein neues Passwort angefordert und bekamm nie eine Mail.
Somit gibts eben nenn neuen Account.

Vielen Dank für die Blumen ;-)
Da steckt schon noch etwas Arbeit drin. Lackiert wurde er aus Zeitgründen nur von Aussen, Innen wird jetzt im Frühling nachgeholt da ich jetzt eine vernünftige Werkstatt zur verfügung hab. Der Innenausbau wird auch noch verbessert, eine größere Liegefläche und neue Tapeten :grin:

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 23:21
von tiemo
Hallo! (Nein, ich tippe den Nick jetzt nicht noch mal!) ;-)

LerchenbergSchrauber hat geschrieben:Ja ich war mal unter anderem Namen hier.
Komm aber nicht mehr rein mit dem alten Account. Hab schon mehrmals ein neues Passwort angefordert und bekamm nie eine Mail.
Somit gibts eben nenn neuen Account.


Kann passieren, ist ja auch egal. Vielleicht bist du auch einfach durch eine "Karteileichen-Entfernungsmaßnahme" rausgeflogen, wenn du länger nicht hier warst.

LerchenbergSchrauber hat geschrieben:Da steckt schon noch etwas Arbeit drin.


Ja, sicher, das ist ja auch kein Neuwagen! Und selbst die gammeln ja heutzutage ab Werk (an den richtigen Stellen, da, wo nie jemand hinguckt)...

LerchenbergSchrauber hat geschrieben:Lackiert wurde er aus Zeitgründen nur von Aussen, Innen wird jetzt im Frühling nachgeholt da ich jetzt eine vernünftige Werkstatt zur verfügung hab. Der Innenausbau wird auch noch verbessert, eine größere Liegefläche und neue Tapeten :grin:


Von innen kann man den ganzen Falzen was Gutes tun, indem man sie mit einem dauerplastischen Fett imprägniert (Mike Sanders oder ähnlich). Du willst da nicht ernsthaft Tapete reinmachen, oder? Also, in meinem LT war ja tatsächlich Tapete, als ich ihn übernommen habe. Weil ich ihn aber auch zu Transportzwecken einsetze und die Tapete nicht besonders widerstandsfähig war, hing sie bald in Fetzen. Das war eine Schaumtapete, angeblich extra für WOMOs. Ich glaube, für den Innenraum ist etwas Textiles am besten, unempfindlich dürften Filze sein. Aber hell sollte man gestalten, durch die Fenster kommt eh kaum Licht und die Innenbeleuchtung auf Batterie - naja, nicht gerade grell - obwohl, mit den aufkommende Hochleistungs-LEDs wird es langsam...
In meinem ersten WOMO hatte ich weiß lasierte dünne (3mm) Wohnraumpanele aus Echtholz verwendet, das kam ganz gut und wog auch nicht zu viel. Freunde meinten allerdings immer, im Krankenwagen mitzufahren, die damals aktuelle Beleuchtung mit kaltweißen Leuchtröhren verstärkte den Eindruck noch ;-)

Gruß,
Tiemo

Re: Winterquartier

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 23:29
von LerchenbergSchrauber
Nun ja, da mein LT ja ein Verkaufsfahrzeug war, ist der innen mit einer 2ten Wand und Dämmung versehen. Darauf wurde vom Vorbesitzer Tapete geklebt.
Da ich Momentan keine große Lust verspüre meinen kompletten Innenausbau zu sanieren, werde ich vorerst mal verschönern :grin:
Der nächste Winter kommt bestimmt :grin: