Sven Hedin im 4x4

Hier können Registrierte Benutzer und LT-Freunde Bilder ihres LT`s einstellen.
Auch kuriose Um o. Ausbauten sowie Detaillösungen können hier eingestellt werden.
Aber bitte keine großen Textpasssagen!Auch keine Diskussionen etc.

Re: Sven Hedin im 4x4

Beitragvon LT40_SvenHedin » Samstag 2. Juli 2022, 10:49

Hallo Tom,
ein anderes Material hatte ich mir zu beginn auch überlegt. MDF ist ja wegen Feuchtigkeit im Womo an sich nicht so gut geeignet. Da ich aber anfänglich nicht alle Verkleidungsteile erneuern wollte, habe ich mich für MDF entschieden, Westfalia hatte auch sowas verbaut. Hab schlussendlich wurde aber nur ein Verkleidungsteil nicht erneuert... Jetzt hoffe ich, das die neuen Teile auch wieder 30 Jahre halten :grin: .
Grüße Hanno
Benutzeravatar
LT40_SvenHedin
 
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 22. Januar 2022, 17:03
Wohnort: Ulm
Fahrzeug: Sven Hedin im LT40 4x4 und DV

Re: Sven Hedin im 4x4

Beitragvon LT40_SvenHedin » Samstag 16. Juli 2022, 10:53

Hallo,
nun ists ist geschafft. Seit einer Woche habe ich die Zulassung und bin die ersten 200km :drive . Wahrscheinlich ist die Umschlüsselung eines österreichischen Einsatzfahrzeuges zum deutschen Wohnmobil >2,8t das schwierigste, was man bei der Zulassungsstelle machen kann. Hat aber geklappt... ;-)
Sollte jemand diesen Umbau ebenfalls in Erwägung ziehen, habe ich die folgenden Anmerkungen:

- Die Nasszelle wird ja weiter vorne und somit weiter auf dem Radkasten montiert. Dafür muss die Seitenwand und der Boden (der Nasszelle) entsprechend ausgeschnitten werden. Das Loch für den Ablauf der Nasszelle lässt sich aber problemlos in das Bodenblech schneiden, an der Stelle ist keine Traverse.

- Die Anschlagplatten für die Sicherheitsgurte der hinteren Sitzbank passen genau unter die Verstärkung des Holmes (hinter der Schiebetür, C-Säule?). Als wärs dafür gemacht.

- Mein Sven Hedin hat die Küche längs zur Fahrtrichtung. Somit wandert die Küchenzeile ebenfalls weiter nach vorne. Bei mir steht der Kühlschrank nun genau auf dem Radkasten. Ob der originale Kühlschrank noch passt kann ich nicht sagen, mein WAECO CR50 passt aber genau. Als wärs dafür gemacht.

- Meine Feuerwehr hatte zwei Schiebetüren. Die Trittstufe der linken Tür musste zugeschweißt werden, an der Stelle ist die linke Schiene der vorderen Sitzbank. Die Schiebetür geht noch, der Einstieg kostet aber kraft :grin: Die Tür lässt sich nur mit demontiertem Tisch öffnen.

- Die Schiene für den Tisch wird an der linken Schiebetür befestigt. Auch hier passts genau, die Schiene wird zusammen mit der Türverkleidung angeschraubt und steht NICHT über die Schiebetür in Richtung B-Säule hinaus. Als wärs dafür gemacht.

Viele Grüße
Hanno
Benutzeravatar
LT40_SvenHedin
 
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 22. Januar 2022, 17:03
Wohnort: Ulm
Fahrzeug: Sven Hedin im LT40 4x4 und DV

Re: Sven Hedin im 4x4

Beitragvon Maflova » Donnerstag 2. Februar 2023, 02:20

Hallo Sven Hedin im 4x4,
ich Florida im 4x4 allerdings noch ganz am Anfang. Ich würde mich gerne mal mit Dir unterhalten hab allerdings keine Ahnung wie das funktioniert. Wäre cool wenn du mich mal kontaktieren könntest. Am besten per Email.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
Maflova
 
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:44
Wohnort: Freiburg i. Breisgau
Fahrzeug: LT31 Florida Bj 1990, LT 40 4x4 Bj 1993

Re: Sven Hedin im 4x4

Beitragvon LT40_SvenHedin » Freitag 3. Februar 2023, 13:00

Hallo Christph,
du hast eine PN von mir.
Grüße Hanno
Benutzeravatar
LT40_SvenHedin
 
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 22. Januar 2022, 17:03
Wohnort: Ulm
Fahrzeug: Sven Hedin im LT40 4x4 und DV

Re: Sven Hedin im 4x4

Beitragvon emilmoller » Montag 20. Februar 2023, 12:18

Guten Tag Hanno,

Was für ein tolles Projekt, Respekt.

Unser https://docs.google.com/document/d/e/2P ... b3zUi9/pub hat einen durchgerosteten Boden [der/ein Vorbesitzer hatte die Hohlräume mit PUR-Schaum und schwarzem Tectyl besprüht].

Deshalb suchen wir jetzt einen Spenderbus und fahren den gleichen Weg, den ihr gegangen seid.

Leider haben wir kein Geld für einen 4x4, aber wir werden etwas Schönes daraus machen.

Aufrichtig,

Emil
emilmoller
 
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 28. November 2013, 07:20
Fahrzeug: 1982 Sven Hedin Diesel

Vorherige

Zurück zu LT-Bildergalerie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste