Re: LT 28 CP-Motor wird zu heiß

Hallo zusammen,
anbei ein kleines Update, leider hat sich nicht viel getan weil ich im Urlaub war.
Ich habe die Ladeluftverrohrung nun fertig geschweisst, heute Abend folgen noch Fotos im Eingebauten Zustand. Das ganze war wirklich ein ewiges EIn- und Ausbauen bis es gepasst hat:

Heute oder Morgen will ich auch die sauende Ölpumpe in Angriff nehmen:
- Kann ich die Schraube der Umlenkrolle rausschrauben, ohne die Umlenkrolle und somit den Zahnriemen runterzumachen?
- Welches Locktite nehm ich da am besten und wie viel?
- gibt es sonst was zu beachten?
Aktuell stellt sich mir auch die Frage, wo ich den zustätzlichen Ölkühler einbauen werde und welcher es wird. Entweder neben dem LLK auf der Fahrerseite oder unter dem LLk. Anregungen immer gerne her!
Grüße,
Chris
anbei ein kleines Update, leider hat sich nicht viel getan weil ich im Urlaub war.
Ich habe die Ladeluftverrohrung nun fertig geschweisst, heute Abend folgen noch Fotos im Eingebauten Zustand. Das ganze war wirklich ein ewiges EIn- und Ausbauen bis es gepasst hat:

Heute oder Morgen will ich auch die sauende Ölpumpe in Angriff nehmen:
- Kann ich die Schraube der Umlenkrolle rausschrauben, ohne die Umlenkrolle und somit den Zahnriemen runterzumachen?
- Welches Locktite nehm ich da am besten und wie viel?
- gibt es sonst was zu beachten?
Aktuell stellt sich mir auch die Frage, wo ich den zustätzlichen Ölkühler einbauen werde und welcher es wird. Entweder neben dem LLK auf der Fahrerseite oder unter dem LLk. Anregungen immer gerne her!
Grüße,
Chris